Wie bleibt das Wasser im Miniteich klar?

Hans-Günther Eberhardt
2025-09-06 08:06:34
Anzahl der Antworten
: 12
Fülle das verdunstete Wasser nach, damit deine Wasserpflanzen weiterhin gedeihen.
Am besten eignet sich dafür Regenwasser aus einer Regentonne oder Zisterne.
Wenn du Leitungswasser verwendest, lass es am besten ein bis zwei Tage im Garten stehen, bevor du es in den Teich füllst.
So nimmt das Wasser die Umgebungstemperatur an und du verhinderst Temperaturschwankungen im Miniteich.
Achte auch im Sommer auf den richtigen Standort des Gartenteichs, denn bei direkter Sonneneinstrahlung steigt die Temperatur schneller an, wodurch das Algenwachstum gefördert wird.
Entferne Algen umgehend und führe gegebenenfalls einen Wasserwechsel durch.
Prüfe in regelmäßigen Abständen den pH-Wert des Wassers, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.
Setze die Pumpe nur in einen Miniteich ein, in dem keine Seerosen schwimmen.
Seerosen vertragen starke Wasserbewegungen nicht.
auch lesen
- Was kann man gegen trübes Wasser tun?
- Was sind die Ursachen für Wassertrübung?
- Kann man in trübem Poolwasser baden?
- Was kann ich gegen milchiges Leitungswasser tun?
- Warum wird mein Poolwasser trotz Chlor nicht klar?
- Kann man trübes Leitungswasser trinken?
- Wie kann man Trübung im Trinkwasser entfernen?
- Was muss in einen Pool, damit das Wasser nicht trübt?
- Wie lange dauert es, bis die Trübung in einem Pool verschwindet?
- Wie reduziert man die Trübung im Wasser?
- Was tun bei trübem Wasser?
- Wie behebt man trübes Wasser?
- Was macht man gegen trübes Wasser im Teich?
- Wie bekommt man kristallklares Wasser in einen Teich?