Wie oft sollte man Poolfolie wechseln?

Burghard Neuhaus
2025-08-05 16:30:42
Anzahl der Antworten
: 15
Die Innenhülle ist nun mal 15 Jahre alt.
Ich deute eure Antworten so, dass ich einfach warte, bis sie wirklich aufgeht.
Dann wechsle ich Skimmer, Bodenflies, Handlauf und Foliensack.
Oder altes Bodenflies belassen.
Funktionieren tut die AP6 noch, aber gut war das bestimmt nicht.
Solange ja noch Wasser in der Pumpe selbst ist, kühlt sie sich ja noch etwas selbst.
Das ist ja auch beim Inbetriebnehmen nachdem Winter auch kein Problem.
Kann ja bis zu 10min dauern, bis sie das Wasser selbst angesaugt hat und die Luft raus ist.

Hans-Günther Sauter
2025-08-05 15:25:56
Anzahl der Antworten
: 10
Die Durchschnittliche Lebensdauer einer Pool-Innenhülle beträgt 10 - 15 Jahre. Löcher oder Risse kann man selbst und vor allem einfach kleben. Die Poolfolie kann dadurch ausbleichen, wenn Chlor-Tabletten oder Teile davon direkt auf der Poolfolie landen. Auch bei gewebeverstärkten Folien, die von Fachfirmen verschweißt werden, kann es zur Bildung von weißen Flecken auf der Poolfolie kommen.
Eine Fachmann zum Austausch der Pool-Innenhülle wird nicht benötigt.
Die Innentanks werden zu 100% aus neuem PVC hergestellt, es wird kein Recyclingmaterial verwendet.

Roberto Dietrich
2025-08-05 14:58:04
Anzahl der Antworten
: 14
Es bilden sich winzige Löcher, ein Teil ist von der Abdeckung abgefallen, die Farbe ist zu 80 % verblasst.
Das würde sie jetzt auf 13-14 Jahre bringen.
Ich würde sie lieber austauschen, bevor es zum Problem wird, es sei denn, ich habe noch 4-5 Jahre Zeit.
Für diejenigen, die sich mit Pools auskennen - was sind einige der Anzeichen dafür, dass eine Folie kurz vor dem Versagen steht?
Ist das Ding noch in seinem besten Zustand oder lebe ich auf Pump?

Hans-Jörg Stein
2025-08-05 12:04:20
Anzahl der Antworten
: 13
In der Regel weisen hochwertige Poolfolien erst nach 10-15 Jahren Verschleißerscheinungen auf, billige und meist auch deutlich dünnere Folien halten dagegen gerade mal wenige Sommer.
Anzeichen dafür, dass der Foliensack gewechselt werden muss, gibt es viele:
Wasserverlust
Schwarze Flecken auf der Folie
Blasenbildung
Verfärbungen
Es lohnt sich also beim Wechsel direkt auf Folien mit einer Stärke von 0,8 mm zu setzen.