:

Wie kann ich ein Loch in der Poolfolie reparieren?

Siegrid Bernhardt
Siegrid Bernhardt
2025-06-19 12:43:43
Anzahl der Antworten : 13
0
Um ein Loch in der Poolfolie zu flicken benötigen Sie ein paar Utensilien. Sie benötigen: Ein Stück original Poolfolie, eine Tube Spezialkleber, alternativ unser Folienreparaturset, Schmirgelpapier, Reiniger. Wenn Sie das Loch ausfindig gemacht haben, sollten Sie sich ein Stück Poolfolie zuschneiden. Achten Sie darauf, dass Sie ein rundes Stück bzw. ovales Stück schneiden, diese halten besser. Zeichnen Sie mit einem Bleistift den Umriss des Flicken auf die Poolfolie auf. Jetzt reinigen Sie die Stelle und rauen diese mit dem Schmirgelpapier an. Nachdem die Fläche gereinigt wurde, reinigen Sie auch die Seite des Flicken, die mit Klebe beschmiert werden soll. Jetzt können Sie den Flicken mit Kleber einschmieren. Benetzen Sie bitte die gesamte Fläche des Flicken bis zum Rand. Bringen Sie jetzt schnell den Flicken auf der angezeichneten Stelle an. Streichen Sie den Flicken fest auf die Folie indem Sie mit dem Finger über den Flicken von Innen nach Außen streichen. Achten Sie darauf, dass die Ränder mit Kleber benetzt sind. Pressen Sie jetzt den gesamten Flicken fest auf die Poolfolie für ca. 2-5 Minuten. Kontrollieren Sie immer wieder, ob die Ränder an der Poolfolie kleben bleiben. Wenn Sie kleinere Stellen am Rand haben, die nicht kleben, können Sie diese später in Ruhe nach kleben. Erstmal ist es wichtig, dass der gesamte Flicken auf der Poolfolie klebt. Dazu müssen Sie ihn gut anpressen. Auf die gleiche Weise können Sie auch unter Wasser ein Loch flicken. Es entfallen nur die Arbeitsschritte 3 und 4. Da Sie den Flicken schnell aufbringen müssen, empfiehlt es sich zu zweit zu arbeiten, wenn Sie unter Wasser flicken möchten. Zum Anpressen des Flicken unter Wasser ist ein Sandsack sehr gut geeignet. Diesen stellen Sie einfach für mind. 20 min. auf den Flicken.
Udo Wegener
Udo Wegener
2025-06-17 05:16:46
Anzahl der Antworten : 12
0
Um die Folie noch zu retten kann die Folie mit einem PVC Kontakt Kleber verklebt werden. Folie gründlich säubern und etwas aufrauen. Folie und Flicken dünn mit Sabakontact einstreichen. Ablüften lassen (5 bis 10 Minuten). Flicken anbringen und gut anpressen. Achtung: sorgfältig anbringen eine Korrektur ist nicht möglich. Ca. 24 Stunden aushärten lassen. Kleber nicht unter 15 Grad verarbeiten. Wichtig : Die Verklebung älterer Folie ist immer nur ein Versuch, einen Erfolg kann niemand Garantieren.
Lilly Hummel
Lilly Hummel
2025-06-04 17:18:04
Anzahl der Antworten : 12
0
Nachdem das Leck gefunden wurde, kann es ganz einfach abgedichtet werden – sogar unter Wasser. Dazu benötigen Sie nur ein Poolfolien-Reparatur-Set. Es enthält Folienmaterial und einen speziellen Unterwasserkleber. Zum Abdichten den Folienflicken großzügig ausschneiden (ca. 5 cm größer als die beschädigte Stelle) und die Ecken abrunden, damit sie sich nicht lösen können. Dann tragen Sie eine dicke Schicht des Klebers auf den Flicken auf. Das Folienstück schnellstmöglich auf die zu reparierende Stelle kleben. Anschließend die Luft und den überschüssigen Kleber zum Flickenrand hin wegstreichen und 30 Sekunden andrücken. Alternativ kann das Leck auch im trockenen Zustand repariert werden. Dazu reinigen Sie gründlich die Folienfläche um das Loch herum und schneiden das passende Stück aus dem Reparaturflicken, wie oben beschrieben. Versehen Sie den Folienflicken mit dem Spezialkleber und lassen Sie ihn ca. 2 – 4 Minuten antrocknen. Den Flicken nun auf die Lochstelle legen und fest andrücken. Nach ca. 12 Stunden Trockenzeit kann der Pool wieder mit Wasser aufgefüllt werden.
Hans May
Hans May
2025-06-04 14:49:10
Anzahl der Antworten : 18
0
Ein Loch in der Pool-Folie ist gefährlich – aber schnell und einfach geflickt. Einfach ein entsprechend großes Stück des Flickens abschneiden, Kleber darauf verteilen und den Flicken andrücken. Fertig. Sie können die Reparatur auch problemlos unter Wasser durchführen. Vor Gebrauch des reparierten Gegenstands sollten Sie mindestens 30 Minuten Aushärtezeit verstreichen lassen. Bei großen Reparaturen empfehlen wir, mindestens 24 Stunden oder bis zur vollständigen Aushärtung zu warten.