Was bedeutet vor Frost schützen?

Ismail Wilhelm
2025-08-04 12:51:13
Anzahl der Antworten
: 16
Als Frostschutzberegnung bezeichnet man das nächtliche Besprühen von Nutzpflanzen im Obst-, Wein- und Gemüsebau sowie in Baumschulen mit sehr feinen Wassertröpfchen, um spätere Ernteausfälle zu vermeiden. Ziel ist es, die bereits austreibenden Pflanzen im Frühling bei späten Nachtfrösten vor Erfrierungen zu schützen. Beim Gefrieren des Beregnungswassers wird auf den Pflanzen Erstarrungswärme freigesetzt, die zur Temperaturerhöhung auf Null Grad führt, wodurch Knospen und Blüten vor Frostschäden bewahrt werden.
Fallen die Lufttemperaturen in den Nachtstunden unter 0,5 °C, beginnt man mit einer ununterbrochenen Beregnung, wodurch sich auf den frostempfindlichen Pflanzenteilen eine anwachsende Eisschicht bildet. Beim Gefrieren des Wassernebels wird die Kristallisationsenthalpie des Wassers freigesetzt – pro Liter Wasser etwa 335 kJ – wodurch die Temperatur innerhalb der Eishülle nicht unter den Gefrierpunkt absinkt.
Nach Sonnenaufgang taut der Eispanzer durch die Sonnenwärme wieder ab. Ein geringer Anteil der Wärmezufuhr erfolgt über die Oberflächenspannung, denn die Zerstäubung des Wassers erfordert Druckenergie, die dann in der Oberflächenspannung der Mikrotröpfchen gespeichert ist; vereinigen sich die Mikrotröpfchen zu größeren Tropfen, so wird diese gespeicherte Energie ebenfalls in Form von Wärme frei, die von den Knospen aufgenommen wird.
Die Frostschutzberegnung muss bis zum vollständigen Abtauens des Eises durch die positive Umgebungstemperatur in den Morgenstunden fortgesetzt werden, denn beim Abtauen entzieht das Eis seiner Umgebung die gleiche Menge Wärmeenergie, die zuvor beim Gefrieren freigesetzt wurde.
auch lesen
- Welche Abdeckung schützt Pflanzen am besten vor Frost?
- Was muss vor Kälte geschützt werden?
- Wie gut schützt Vlies vor Frost?
- Was kann man anstelle von Frostschutztuch verwenden?
- Wie kann ich meine Pflanzen vor Frost abdecken?
- Welche Temperatur gilt als Frost?
- Gibt es eine Möglichkeit, Frost zu verhindern?
- Welches Material schützt am besten vor Kälte?
- Was schützt uns vor Kälte?