:

Halten Betonpools ewig?

Karsten Wendt
Karsten Wendt
2025-08-04 13:19:38
Anzahl der Antworten : 16
0
Das Becken sollte ursprünglich aus Betonfertigteilen geliefert werden, was aber nicht möglich war, da die Dichtigkeit nicht gewährleistet werden konnte. Nun ist das Becken ein reines Betonbecken, ohne Beschichtung oder Folie. Es war übrigens eine Empfehlung des Arztes, täglich zu schwimmen und damit etwas für die Gesundheit zu tun. Weil Herr Fink gerne auch im Winter schwimmen will und das in 30 Grad warmem Wasser, musste das Becken gut gedämmt werden, um keine Wärme in den Boden zu verlieren. Die Beheizung des Wassers erfolgt über eine Schwimmbadwärmepumpe, eine Ganzjahres-Luft-Wärmepumpe, die bis zu minus 20 Grad Außentemperatur den Pool beheizt und unabhängig von der Hausheizung läuft. Es ist ein Becken, das sich zuerst versteckt und dann scheinbar ewig streckt.
Uschi Heim
Uschi Heim
2025-08-04 11:21:58
Anzahl der Antworten : 16
0
Halten Betonpools ewig, ist eine Frage, die hier nicht direkt beantwortet wird. Es wird jedoch betont, dass ein Schwimmbecken kein Keller ist, der auf der wasserabgewandten Seite staubtrocken sein muss. Man kann also etwas großzügiger sein, verletzt dann aber ganz klar die WU-Richtlinie und begibt sich haftungsmäßig auf dünnes Eis. Das ist dann allerdings eher ein Problem des Poolbauers. Vieleicht noch der Hinweis, dass beim Thema WU die Rissproblematik im Vordergrund steht. Die ganzen Regeln bzgl. Fugenausbildung, Bewehrung, Betongüte, Wandstärken, Betoneinbringung, Betonnachbehandlung usw. dienen eher der Rissvermeidung als der Festigkeit. Die Geometrie des Bauwerks ist einer der wichtigsten Punkte. Je einfacher, je besser. Bloß keine verwinkelten Konstruktionen mit tausend Ecken und Kanten und zig Betonierabschnitten.
Karola Fuhrmann
Karola Fuhrmann
2025-08-04 09:11:08
Anzahl der Antworten : 10
0
Beton ist ein weiteres Material. Beton hält ewig. Von allen Poolarten haben gemauerte oder Betonpools die höchste Lebenserwartung, da sie nahezu korrosionsfrei sein. Sie sollte aber dann die Wahl sein, wenn große Wassermengen aufgenommen geplant sind, etwa bei einem Becken, das sich zum richtigen Schwimmen und nicht nur zum Planschen eignet. Der große Vorteil ist die Formenvielfalt und die Langlebigkeit.
Ramona Paul
Ramona Paul
2025-08-04 08:01:19
Anzahl der Antworten : 14
0
Kleben würde ich die Folie aber auch nicht. Das ist auf lange Sicht garantiert nicht dicht. Und wenn dann die Pflanzzone schön angewachsen ist und der Teich wieder undicht ist, ärgert man sich umso mehr, wenn man wieder alles auseinander bauen muss um die Folie erneut an den Beton zu kleben oder ggf. doch den ganzen Teich mit Folie auszukleiden.