:

Wie lässt sich ein Betonpool am besten wasserdicht machen?

Dimitrios Pfeiffer
Dimitrios Pfeiffer
2025-08-04 12:21:01
Anzahl der Antworten : 17
0
Man verlegt am Boden und an den Beckenwänden ein sogenanntes Folienschutzvlies und befestigt es rundherum am Beckenkopf mit einer Profilleiste. Die rauhen Wandflächen können mit geeignetem Spachtel oder ähnlichem geglättet werden, bevor eine Folie eingehängt wird. Alternativ kann man auch eine polyuretan flüssig Folie streichen, die auf fast allen Unterböden hält und keine umfangreichen Vorarbeiten erfordert. Es gibt auch die Möglichkeit, den alten Dichtstoff aus allen Fugen zu entfernen, die Fugen zu reinigen und dann Dachflex in die Fugen zu spritzen. Wenn Risse quer durch den Beton gehen, kann man entlang des Risses mit einer Diamantscheibe einschneiden, ausblasen und Schnellzement reingießen oder einen helleren Dichtstoff einspritzen. Die Einbauteile, wie Skimmer, Einlaufdüsen, Scheinwerfer, Bodenablauf usw. werden mit Folienflanschen abdedichtet.
Margit Naumann
Margit Naumann
2025-08-04 11:27:44
Anzahl der Antworten : 11
0
Um den Pool umfassend abzudichten, bieten wir InnoElast® Typ 2 an. Mit dem InnoElast® Typ 2 lassen Sie Bauteilfugen und Risse dauerhaft gegen drückendes Wasser von bis zu 4,8 m abdichten. Entsprechend tief kann der Pool sein. InnoElast® Typ 2 besitzt eine hohe chemische Beständigkeit auch gegen gechlortes Wasser. Unter einer Abdeckung durch Folie, Beschichtung oder Fliesen dichtet es den Pool dauerhaft ab. Auch schnelle Reparaturen sind mit dem Produkt möglich. Die BT-Abdichtungsprodukte sind hervorragend dafür geeignet: Den Pool dauerhaft und zuverlässig abzudichten und Undichte Stellen an Verkleidung oder Filtersystem zu reparieren. Bei Betonbecken sind Risse aufgrund von Temperaturschwankungen oder Bodenbewegungen möglich. Beim Auftragen des Abdichtungsmaterials muss der Untergrund frei von Staub, Fetten oder Ölen sein. Zudem darf der Untergrund feucht, aber nicht nass, mit einem sichtbaren Film sein. Vorteile des InnoElast® Typ 2 sind u.a.: Lösungsmittelfrei und schwindungsarm, Anwendbar auf feuchtem Untergrund ab -3°C, Witterungs- und UV-beständig, hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, Dauerelastisch, Bis 10% Bewegungsaufnahme, Ohne Primer anwendbar, Druckwasserdicht bis zu 0,48 bar.