:

Welche Vorteile hat kaltes Wasser für den Körper?

Hendrik Dietz
Hendrik Dietz
2025-08-02 12:38:05
Anzahl der Antworten : 12
0
Kaltes Wasser kann dein Immunsystem ankurbeln, indem es die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöht, die wiederum Infektionen bekämpfen. Eine Studie in PLOS ONE zeigt, dass Kälteeinwirkung das Immunsystem stärkt und dich widerstandsfähiger gegen Erkältungserkrankungen (u.a. Grippe) macht. Regelmäßige Kälteexposition trainiert das Immunsystem, schneller und effektiver zu reagieren – daher berichten viele Kaltwasserschwimmer:innen, dass sie seltener krank werden. Wenn dein Körper Kälte ausgesetzt ist, muss er mehr Energie aufwenden, um seine Temperatur zu halten, was zusätzliche Kalorien verbrennt. Der gesteigerte Stoffwechsel aktiviert dabei braunes Fettgewebe (BAT), das im Gegensatz zu normalem Fett Wärme erzeugt und Kalorien verbrennt, um dich warmzuhalten. Eine Studie im Journal of Clinical Investigation zeigt, dass Menschen, die regelmäßig kalten Temperaturen ausgesetzt sind, eine höhere BAT-Aktivität aufweisen. Kaltes Wasser lässt deine Blutgefäße sich zusammenziehen, was die Durchblutung beim anschließenden Aufwärmen anregt. Dieser Prozess – Vasokonstriktion und Vasodilatation – fördert den Blutfluss zu Organen und Geweben. Eine verbesserte Durchblutung stärkt das Herz-Kreislauf-System und versorgt Muskeln und Gewebe effizienter mit Sauerstoff und Nährstoffen. Studien zeigen, dass Kälteeinwirkung Stress abbauen und deine mentale Widerstandskraft stärken kann. Der anfängliche Schock beim Eintauchen ins kalte Wasser löst die Freisetzung von Noradrenalin aus – einem Hormon und Neurotransmitter, das die Konzentration und Stimmung hebt. Regelmäßige Kälteexposition kann laut einer Studie im International Journal of Circumpolar Health zudem Symptome von Angst und Depression lindern, da sich dein Körper an Stressfaktoren wie Kälte gewöhnt. Einer der bekanntesten Vorteile von kaltem Wasser, insbesondere für Sportler:innen, ist die Linderung von Muskelkater und die Unterstützung bei der körperlichen Regeneration. Kalte Bäder reduzieren Entzündungen und betäuben die Nervenenden, was Schmerzen lindert und Muskelkater nach intensivem Training verringert. Viele Sportler:innen setzen deshalb diese Methode gezielt zur Erholung ein.