Was ist eine Waschung in der Hydrotherapie?

Cindy Wendt
2025-08-02 11:16:31
Anzahl der Antworten
: 9
Waschungen, Wickel, Teilbäder und warme Vollbäder im Allgemeinen haben eine eher beruhigende Wirkung.
Je nach Temperatur unterscheidet man kalte, warme, heiße, wechselwarme und ansteigende Anwendungen, wobei man das Wasser in Form von Waschungen, Güssen, Wickeln, Auflagen, Bädern oder Dämpfen nützt.
Die Heilwirkung aller Wasseranwendungen beruht vor allem auf einer vermehrten Durchblutung.
Die Wirkungen des Wassers sind unspezifisch, d. h., sie sind nicht auf bestimmte Krankheiten, sondern auf den gesamten Organismus gerichtet.

Reinhardt Schröder
2025-08-02 09:46:32
Anzahl der Antworten
: 9
Waschungen sind eine der gängigen Behandlungsformen in der Hydrotherapie. Zu den gängigen Behandlungsformen gehören Bäder, Güsse, Waschungen, Dampfanwendungen, Massagen und Trinkkuren. Die Hydrotherapie bezeichnet die Kur-Behandlung mit Wasser zur Gesundheitsförderung. Mit unterschiedlichen Temperaturen und Druck wird das Wasser zur Schmerzlinderung, Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme und natürlich zur Entspannung eingesetzt.