:

Welche Vorteile hat eine Wassergeburt?

Nikolaus Krauß
Nikolaus Krauß
2025-08-01 09:53:15
Anzahl der Antworten : 14
0
Für viele Gebärende ist eine Wassergeburt mit weniger Schmerzen und Stress verbunden als eine herkömmliche Geburt, da das warme Wasser entspannend wirkt und es die Dauer der Geburt in der Regel verkürzt. Für das Baby bedeutet eine Wassergeburt verglichen mit einer normalen Geburt einen sanfteren Übergang von der Wärme der Gebärmutter ans Licht der Welt. Durch das warme Wasser wird das Gewebe geschmeidiger, sodass ein Dammschnitt in den meisten Fällen nicht notwendig ist.
Hans-Jürgen Fiedler
Hans-Jürgen Fiedler
2025-08-01 09:05:10
Anzahl der Antworten : 9
0
Die Geburt im Wasser bietet zahlreiche körperliche und emotionale Vorteile. Das warme Wasser im Geburtspool entspannt Ihren Körper, fördert die Produktion natürlicher schmerzlindernder Hormone und reduziert deutlich Ihr Schmerzempfinden während der Wehen. Ein großer Vorteil einer Geburt im Wasser ist die Bewegungsfreiheit. Diese Flexibilität, zusammen mit der entspannenden Wirkung des warmen Wassers, kann den Geburtsverlauf erleichtern und die Öffnungsphase verkürzen. Das warme Wasser macht die Haut geschmeidiger, wodurch die Gefahr eines Dammrisses oder eines Dammschnitts deutlich verringert wird. Viele Frauen berichten, dass sie sich während einer Wassergeburt ruhiger, sicherer und stärker fühlen. Dadurch erleben sie die Geburt entspannter und natürlicher. Eine Wassergeburt ermöglicht Ihrem Baby einen sanften Übergang von der Gebärmutter ins warme Wasser – der Start ins Leben verläuft besonders friedlich. Viele Mütter empfinden die Wassergeburt als stärkend und wunderschön. Das trägt zu einer nachhaltig positiven Erinnerung an die Geburt bei. Eine Geburt im Wasser ist mittlerweile sowohl zu Hause als auch in vielen Krankenhäusern unkompliziert möglich.