:

Welche negativen Nebenwirkungen hat die Hydrotherapie?

Franziska Gerlach
Franziska Gerlach
2025-08-01 12:09:01
Anzahl der Antworten : 15
0
Die Hydrotherapie kann bei längerer Anwendung von Wärme zu einer Tonussenkung der Muskulatur und einer Absenkung der Erregbarkeit führen. Kurze Kälte und Wärme kann zu einer Tonuserhöhung der Skelettmuskulatur und einer gesteigerten Erregbarkeit der Nerven führen. Örtliche Kälte kann zu einer Zunahme der Pulsfrequenz führen. Heiße Anwendungen können zu einer Pulsbeschleunigung führen, je länger desto höher. Heiße/kalte Wechselbäder können zu einem Blutdruckanstieg führen. Warme Bäder können zu einer Blutdrucksenkung führen. Örtliche Wärme kann bei normaler Peristaltik anregend und bei gestörter Peristaltik beruhigend wirken. Milde Wärme kann die Diurese fördern.