Was ist das beste Desinfektionsmittel für einen Whirlpool?

Henning Thiel
2025-07-29 01:56:27
Anzahl der Antworten
: 7
Whirlpool-Desinfektionsmittel mit Chlor ist eine effektive Methode, um Schädlinge im Wasser zu bekämpfen. Gelöstes Chlor im Wasser bekämpft extrem effektiv jegliche Schädlinge, also organischen Verunreinigungen im Wasser. Dabei müssen Sie auf eine Dosierung zwischen 0,8 bis 1,5 mg/L (ppm) achten. Aktivsauerstoff bietet sich bei Unverträglichkeit gegenüber Chlor an und ist geruchsneutral. Eine Kombination aus Aktivsauerstoffgranulat und Chlor ist eine sehr effektive Mischung, um jeglichen Verunreinigungen im Pool den Garaus zu machen. Desinfektionsmittel mit Brom arbeiten ähnlich wie Chlor, sind aber pH-Wert-toleranter und schonender für Haut und Augen als Chlor-basierte Mittel. Ozonreinigung ist umweltfreundlich und schonend, jedoch braucht man dafür ein spezielles Gerät namens Ozonator.

Laura Franke
2025-07-29 01:54:07
Anzahl der Antworten
: 7
Chlor ist ein wirksamer Schutz vor organischen Verunreinigungen, Bakterien und Pilzen.
Pro Liter Wasser gibst du zwischen 1,0 mg und 1,5 mg Chlor hinzu.
Eine zu hohe Dosierung kann zu Reizungen der Haut oder Augen führen.
Aktivsauerstoff ist eine geruchsneutrale Alternative zu Chlor.
Wenn du deinen Whirlpool also chlorfrei desinfizieren möchtest, eignet sich Aktivsauerstoff dafür hervorragend.
Gib dafür zwischen 5 mg und 8 mg Wasserstoffperoxid zum Wasser hinzu.
Brom entfernt Bakterien und andere organische Verschmutzungen durch Oxidation.
Für die richtige Dosierung gibst du 3 mg bis 5 mg Brom auf einen Liter Wasser in deinen Whirlpool.
Ozon ist nicht wasserlöslich und entfernt aktiv störende Verunreinigungen im Wasser.
Zudem wirkt Ozon äußerst effektiv gegen Algen und Keime und verbessert zusätzlich die Wasserqualität in deinem Whirlpool.

Leni Schuster
2025-07-29 00:00:45
Anzahl der Antworten
: 14
Die Geruchlose Alternative zu Chlor für Ihren Outdoor Whirlpool ist Brom, eine genauso gute Desinfektion- und Reinigungs-Lösung wie Chlor. Dieses Mittel ist vollkommen Geruchsneutral und deutlich hautschonender als Chlor. Brom wirkt auch im Badewasser mit einem hohen pH-Wert, der sogar in der Test-Streifen-Skala über 8 liegen kann, während Chlor hier kaum noch eine chemische Wirkung aufweist. Ein optimaler Wert für Brom liegt bei ca. 3 – 5 mg/pro Liter. Eine weitere Möglichkeit ist Chlor, ein bekanntes Wasseraufbereitungsmittel, das sehr einfach dosiert werden kann. Ein Messwert bei der Verwendung von Chlor ist ca. 5g/m3, und der Idealwert sollte ca. bei 1,0-1,5 mg/l liegen. Alternativ kann auch der Aktivsauerstoff verwendet werden, ein Mittel, das sehr hautschonend und angenehm in der Anwendung ist, mit sehr guten Eigenschaften für die Wasserhygiene und ohne unangenehmen Geruch. Der Idealwert für Aktivsauerstoff sollte zwischen 5 – 8 mg/l liegen. Alle diese Mittel haben ihre Vor- und Nachteile, und es lohnt sich, die richtige Wahl für Ihren Whirlpool zu treffen, um ein angenehmes und sicheres Badeerlebnis zu gewährleisten.