:

Was sind die Nachteile von Salzwasser-Whirlpools?

Margit Naumann
Margit Naumann
2025-07-29 05:38:52
Anzahl der Antworten : 9
0
Die Nachteile von Salzwasser ergeben sich aus zwei Teilaspekten: der Unverträglichkeit des Salzes mit dem Becken an sich, sowie mit dem Poolzubehör. Da Schwimmbadfolien allgemein nicht diffusionsdicht sind, schützen diese die Wandkonstruktion nicht vor dem Salzanteil im Wasser, welcher durch die Folie diffundieren, d.h. hindurchdringen kann. Als Folge ist die Stahlwand einer laufenden Korrosionsgefahr ausgesetzt und damit rostanfällig. Auch bei Einbauteilen, welche sich aus nicht-kritischem Material zusammensetzen, besteht jedoch immer die latente Gefahr, dass einzelne Schrauben durch den Salzgehalt angegriffen werden und zu rosten anfangen können. Manche, jedoch nicht alle Hersteller geben für Ihre Produkte einen gewissen Toleranzbereich hinsichtlich der Salzwasserkonzentration des Poolwassers an.
Hermine Eder
Hermine Eder
2025-07-29 04:49:21
Anzahl der Antworten : 10
0
Der größte Nachteil der Salzwasserdesinfektion ist die Korrosionsgefahr: Salz im Wasser greift Metalle an. Dadurch können Rohre, Teile des Heizsystems und andere Komponenten des Whirlpools schneller altern. Auch viele Kunststoffe vertragen das Salz nicht so gut, sodass zum Beispiel Dichtungen leiden können. Um der Gefahr von Defekten entgegenzuwirken, müssten Sie den Pool deutlich häufiger warten lassen. Trotzdem können leichter teure Reparaturen fällig werden. Ein weiterer Nachteil: Manche Salzwassersysteme verlangen alle zwei bis drei Monate einen kompletten Wasserwechsel. Das kostet einiges an Zeit, Geld und Aufwand. Sollten Sie das Salz einmal überdosieren, ist in jedem Fall ein Wasserwechsel nötig. Die Salzkonzentration lässt sich nämlich nicht mit einfachen Mitteln senken. Auch bei der Kontrolle der Wasserqualität ergeben sich Nachteile. Zum Beispiel ist das Wasser bei einer Salzwasserdesinfektion „härter“, es enthält also mehr Kalzium und Magnesium.