Wie oft sollte ich einen Salzwasser-Whirlpool schockieren?

Jens-Uwe Wiesner
2025-07-29 07:35:27
Anzahl der Antworten
: 9
Wenn Sie dem Problem vorbeugen möchten, können Sie den Wasser-Schock mit hohem Chlorgehalt bis zu 2 Mal im Monat vornehmen.
Die Whirlpool-Stosschlorung wird in der Regel spätestens nach der Winterpause bei der Erstbefüllung des Pools gemacht.
Es kann aber auch ratsam sein, die Schockchlorung im Whirlpool bereits durchzuführen, wenn die Hitze und Poolnutzung in der Sommerzeit Hochsaison hat.
Generell empfiehlt sich eine Stosschlorung immer dann, wenn das Wasser durch Schmutz, Algen und Kalk trüb, milchig oder grün ist, da sich in diesem Zustand die Bakterien vermehren.
Am besten beginnen Sie mit der Stosschlorung im Whirlpool abends, sodass Sie die Pumpe und den Filter über Nacht laufen lassen können.

Uta Rauch
2025-07-29 07:15:53
Anzahl der Antworten
: 9
Es gibt keine direkte Antwort auf die Frage, wie oft ein Salzwasser-Whirlpool schockiert werden sollte, jedoch muss das Wasser nach 2 Monaten gewechselt werden, nach einem Jahr muss die Kartusche getauscht werden, die das Chlor herstellt.
Die Zeitabstände variieren zwar, der Aufwand, den Sie für die Pflege und Wartung benötigen, ähnelt jedoch dem eines herkömmlichen Whirlpools.
Ein Salzwasser-Whirlpool benötigt einen regelmäßigen Kartuschen-Wechsel, die Kartusche muss je nach Hersteller und Modell in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 4 Monaten ausgetauscht werden.

Ehrenfried Straub
2025-07-29 07:01:16
Anzahl der Antworten
: 13
Manche Salzwassersysteme verlangen alle zwei bis drei Monate einen kompletten Wasserwechsel.
Das kostet einiges an Zeit, Geld und Aufwand.
Sollten Sie das Salz einmal überdosieren, ist in jedem Fall ein Wasserwechsel nötig.
Die Salzkonzentration lässt sich nämlich nicht mit einfachen Mitteln senken.
Wenn Sie nur die Wasserpflege betrachten, stimmt diese Aussage: Diese ist bei einem Salzwasser-Whirlpool besonders einfach.
Dagegen steht allerdings, dass sich der Aufwand an anderer Stelle erhöht:
Weil das Salzwasser zu Korrosionen führen kann, müssen die Bauteile häufiger kontrolliert werden.
Außerdem müssen bei vielen Salzwassersystemen alle paar Monate Fachleute bei Ihnen vorbeikommen, um die Spezialkartuschen auszutauschen.
auch lesen
- Wie oft Salzwasser Whirlpool desinfizieren?
- Wie pflegt man einen Salzwasser-Whirlpool?
- Sind Salzwasser-Whirlpools einfacher zu pflegen?
- Wie reinigt man einen Salzwasser-Whirlpool?
- Wie oft sollte man einen Salzwasser-Whirlpool schockieren?
- Warum schäumt mein Salzwasser Whirlpool?
- Was sind die Nachteile von Salzwasser-Whirlpools?
- Wie oft wechselt man das Wasser in einem Salzwasser-Whirlpool?