Wie bekommt man Bakterien aus einem Whirlpool?

Hildegard Ahrens
2025-07-28 21:59:45
Anzahl der Antworten
: 8
Eine gute Methode, um Bakterien aus einem Whirlpool zu entfernen, ist ein Chlorschock.
Dabei wird eine große Menge schnell lösliches Chlor in das Wasser des Pools gegeben, um es effektiv zu reinigen.
Der Pool wird in einen "Schock" versetzt.
Es ist ratsam, den Chlorschock immer dann durchzuführen, wenn das Wasser durch Schmutz, Algen und Kalk trüb, milchig oder grün ist, da sich in diesem Zustand die Bakterien vermehren.
Ein Chlorschock wird in der Regel spätestens nach der Winterpause bei der Erstbefüllung des Pools gemacht.
Es kann aber auch ratsam sein, die Schockchlorung im Whirlpool bereits durchzuführen, wenn die Hitze und Poolnutzung in der Sommerzeit Hochsaison hat.
Sie können den Wasser-Schock mit hohem Chlorgehalt bis zu 2 Mal im Monat vornehmen.
Am besten beginnen Sie mit abends mit dem Chlorschock, sodass Sie die Pumpe und den Filter über Nacht laufen lassen können.
Es empfiehlt sich, 12-24 Stunden zu warten, bevor Sie nach dem Whirlpool-Chlorschock wieder ins Wasser steigen.

André Burkhardt
2025-07-28 20:17:02
Anzahl der Antworten
: 7
Um Bakterien aus einem Whirlpool zu entfernen, solltest du regelmäßig die Wasserqualität testen und gegebenenfalls anpassen, sowie ein bis dreimal im Jahr eine Grundreinigung inklusive Wasserwechsel durchführen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Spezialreinigern, die für die Wasserreinigung und -desinfektion konzipiert sind.
Außerdem kannst du die Whirlpool-Badewanne mit einer Essig-Wasser-Mischung oder ein wenig Zitronensäure reinigen, um Bakterien zu entfernen. Es ist auch wichtig, den Whirlpool nach jeder Nutzung zu reinigen und die Wanne abzuspülen, um Bakterienwachstum zu verhindern.
Zusätzlich solltest du darauf achten, keine scheuernden oder aggressiven Reiniger für deinen Whirlpool zu verwenden, da diese die Oberflächen oder Leitungen beschädigen können. Stattdessen kannst du auch Hausmittel wie eine Natron-Wasser-Mischung oder Sodawasser verwenden, um schmierige Ablagerungen im Whirlpool zu entfernen.
Es ist auch ratsam, die Oberfläche am und im Whirlpool während der Nutzung zu reinigen, um grobe Verschmutzungen sofort zu entfernen und Verfärbungen vorzubeugen. Eine regelmäßige Überprüfung der Wasserqualität und die Verwendung einer Poolabdeckung können auch dazu beitragen, Bakterienwachstum im Whirlpool zu reduzieren.