:

Wie entferne ich Fettfilm im Pool?

Oskar Heck
Oskar Heck
2025-07-28 14:37:06
Anzahl der Antworten : 10
0
Das wird wohl Sonnencreme sein. Dagegen hilft ein Skimmer/Oberflächenskimmer.
Willy Wunderlich
Willy Wunderlich
2025-07-28 13:47:04
Anzahl der Antworten : 10
0
Filterkartuschen entfernen Massagepumpen einschalten und Düsen und Luftregler öffnen 2-4 cl direkt ins Poolwasser schütten Pumpen laufen lassen bis Wasser wieder klar ist Schaum abschöpfen – Acrylwanne von Ablagerungen befreien Anschließend mittels Schockchlorierung das Wasser behandeln – nach 1 Stunde ist der verschmutzte Pool wieder glasklar. Wenn Sie regelmäßig alle 10 bis 14 Tage bei normalem Gebrauch des Pools 1 – 2 Tropfen vom Clear Water dem Poolwasser beimengen, reicht die normale Zirkulation des Wassers aus, um das Mittel im Wasser zu verteilen. Der ölige Schmutz befindet sich daraufhin an der Wannenschale und im Skimmerkasten und kann leicht mittels Lappen entfernt werden. Sie ersparen sich das Abschöpfen des Schaums.
Klaus-Dieter Albrecht
Klaus-Dieter Albrecht
2025-07-28 10:53:39
Anzahl der Antworten : 7
0
Randklar ist eine pulverförmiges, alkalisches Reinigungsmittel für den sauberkeitsliebenden Schwimmbad-Nutzer. Es entfernt zuverlässig und materialschonend Verschmutzungen, Fett- und Rußränder am Pool und ist sogar besonders für Folien-oder Kunststoffbecken geeignet. Für die Reinigung des Beckenrandes und der Wasserlinie feuchten Sie einen Reinigungsschwamm etwas an und streuen anschließend ein wenig Randklar-Pulver darauf. Nun sind Sie bereit und können vorsichtig die Verschmutzungen abwischen. Dabei achten Sie bitte darauf, den Schwamm in einem Eimer klaren Wassers häufiger auszuspülen. Die Verwendung warmem Wassers verstärkt die Reinigungswirkung etwas. Es entfernt zuverlässig und materialschonend Verschmutzungen, Fett- und Rußränder am Pool.
Rosi Opitz
Rosi Opitz
2025-07-28 09:15:12
Anzahl der Antworten : 8
0
Um den Fettfilm im Pool zu entfernen, können Sie das Produkt "Water Lily Öl und Fettpad" verwenden, das den Fettfilm im Wasser ohne Chemie und ökologisch unbedenklich beseitigt. Legen Sie "Water Lily" auf die Wasseroberfläche in Ihrem Skimmerkorb, der mittige Clip sorgt für ein Verbleiben an der Wasseroberfläche. Die Blütenform dient nicht nur der Optik, sie hat auch einen praktischen Nutzen, da Fettpartikel sich bevorzugt an die Außenkanten heften. Wenn Ihr Wasser aufgrund häufiger Nutzung oder starker äußerer Belastung sehr viele Fettpartikel aufweist, raten wir Ihnen zum Einsatz mehrerer Water Lilys, da sich so die Wirksamkeit auch entsprechend erhöht. Die Pads können sich unterschiedlich verfärben, unabhängig von der Verfärbung sollten Sie die Pads daher etwa alle 3 - 5 Wochen austauschen, je nach Nutzung des Pools oder Whirlpools.