Wie reinigt man einen Betonpool?

Marga Barth
2025-07-28 12:12:09
Anzahl der Antworten
: 12
Der Poolbereich Landung Internet gilt als ein unverzichtbares Utensil, wenn es darum geht, den Swimmingpool zu waschen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Keschernetzen, weshalb man bei der Auswahl eines solchen Netzes ein gutes Aussehen berücksichtigen muss, um nicht das völlig falsche Design zu erhalten.
Wenn Sie z.B. Schädlinge und Fliegen aus dem normalen Wasser fischen wollen, müssen Sie ein solides Modell wählen, idealerweise mit einer Fanglippe.
Wenn insbesondere sehr guter Schmutz gefiltert werden soll, ist ein engmaschiges Schwimmbadnetz die ideale Wahl.
Der Bodenabsauger
kann den Schmutz vom Boden des Schwimmbeckenbereichs entfernen, indem er ihn einfach aufsaugt und danach in einem kleinen Behälter verschwindet.
Falls das Schwimmbecken mit einem Skimmer, einem Flächensauger und einem Filtersystem ausgestattet ist, sind flache Kunststoffplatten eine gute Lösung, um den Schmutz vom Boden zu entfernen.
Trotzdem sollten diese Platten eine Tülle haben, da der Schlauch daran angeschlossen ist.
Die Platte selbst wird dann im Skimmer, genauer gesagt auf ihrem Display-Siebkorb, repariert.
Nun müssen nur noch die Teleskop sowie der Schlauch an den Pool-Skimmer angeschlossen werden und auch die mechanisierte Reinigung kann beginnen.
Zur Reinigung der Poolfolie sollte das Ventil aus dem Sandfilterprogramm in die Stellung "Filter" gebracht werden.
Schließen Sie nun den Saugschlauch des Schwimmbadbereichsreinigers an den Skimmer an.
Stellen Sie an dieser Stelle sicher, dass der Schlauch vollständig mit Trinkwasser gefüllt ist.
Wenn der Schlauch entlüftet und angeschlossen ist, kann die Bodenreinigung beginnen.
Der Boden des Stahlwandbeckens wird gleichmäßig mit der ganzen Sauberkeit abgebürstet, es ist wichtig, dass das Saugen langsam und allmählich erfolgt, sonst wird der Schmutz aufgewirbelt.
Handelt es sich um eine Feinsandfilteranlage, die keinen Vorfilter hat, muss ein Siebkorb mit Skimmer verwendet werden.

Bert Neumann
2025-07-28 09:16:13
Anzahl der Antworten
: 12
Umso sorgfältiger man beim Einwintern des Pools im Herbst war, desto leichter gehen die Reinigungsarbeiten im Frühling von der Hand. Die Beigabe eines Überwinterungsmittels verhindert während der Wintermonate die Ablagerung von Kalk an den Wänden, hemmt die Algenbildung und erleichtert somit natürlich die Frühjahrsreinigung.
Reinigungsmittel für den Pool Ist es aber schon passiert, gibt es spezielle Reinigungsmittel, die man für die Reinigung des Pools verwenden kann.
Verwenden Sie daher immer nur spezielle Reinigungsmittel, die für die Poolfolie geeignet sind und die später keinen Einfluss auf die Wasserqualität Ihres Pools haben.
Vermeiden Sie die Anwendung von zu aggressiven chemischen Produkten oder Putzmitteln wie Drahtbürsten oder Scheuerschwämmen, da diese die Poolfolie ebenfalls beschädigen können.
Bitte verwenden Sie auch keinen Hochdruckreiniger für die Poolreinigung!
Der hohe Druck des Wasserstrahls kann ebenfalls die Folie beschädigen.
Verwenden Sie keine Chemikalien für den Pool, die Kupfer enthalten!
Diese können Flecken auf der Poolfolie erzeugen.
Lesen Sie daher immer vor der Anwendung der Reinigungsmittel das Etikett oder lassen Sie sich beraten!
In extremen Fällen hilft nur mehr das Know-How von Profis.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Poolreinigung oder übernehmen diese ganz.
Mit einer professionellen Poolreinigung verhindern Sie Schäden am Pool bzw. an der Poolfolie.
Wir können oft schon sehr schnell feststellen, was die Ursache der Verschmutzung ist und welcher Reiniger bzw. welche Reinigungsmethode ideal ist, um den Pool wieder komplett sauber zu bekommen.
Die Poolreinigung beinhaltet je nach Wunsch:
Verunreinigungen wie Laub, Ungeziefer, Algen usw. entfernen
Entfernen von Kalkablagerungen und Verkrustungen
Säubern und putzen des gesamten Schwimmbeckens
Desinfektion des Schwimmbeckens
Wechseln des Filtermaterials
Reinigung der Poolabdeckung

Ella Mann
2025-07-28 08:54:14
Anzahl der Antworten
: 13
Den Swimmingpool kann man absolut gründlich und in erstaunlich kurzer Zeit reinigen – wenn man die richtigen Mittel dazu wählt. Mit dem Dampfsauger Noel Mondo geht es zeitsparend, einfach und chemiefrei. Trockendampf reinigt Poolfolie zeitsparend. Die Poolreinigung gelingt damit so schnell, als würden Sie die Poolfolie oder die Kacheln einfach abwischen. Trockendampf dagegen reinigt und desinfiziert in einem einzigen Arbeitsgang – ohne Nachwischen und ohne chemische Reiniger. Die Schmutzlösekraft von Trockendampf entfernt nicht nur von Flächen, sondern auch in den Fugen und Schweißnähten des Pools festsitzenden Schmutz. Deshalb gelingt die Reinigung mit dem Noel Mondo immer in einem einzigen schnellen Arbeitsgang.
auch lesen
- Welches ist der beste Reiniger für Beton rund um ein Schwimmbecken?
- Welcher Steinreiniger ist der beste?
- Wie reinige ich meine Terrassenplatten am besten?
- Wie reinigt man einen Außenpool?
- Wie entferne ich Fettfilm im Pool?
- Welches ist das beste Reinigungsmittel zum Reinigen von Steinen?
- Kann man Betonplatten mit Chlor reinigen?