Wie schütze ich meinen Pool vor Frost?

Miriam Petersen
2025-07-29 02:04:10
Anzahl der Antworten
: 9
Grundsätzlich gilt, dass der Wasserstand im Pool über den Winter gesenkt werden sollte. Wichtig dabei: Es muss ein Restpegel erhalten bleiben. Der Pool-Winterwasserstand sollte unterhalb der Einlaufdüsen liegen. So stellst du sicher, dass diese nicht durch Frost geschädigt werden.
Zusätzlich solltest du beim Winterizing deines Pools die technische Wartung aller Komponenten vornehmen. Das bedeutet, dass du zunächst die Filteranlage einmal durchspülst und dann entleerst. Auch Pumpen, Skimmer und Rohre sollten geprüft und geleert werden. Besonders kritisch ist es, die Rohrleitungen zu den Zuflussdüsen trockenzulegen. Hier sind Frostschäden besonders wahrscheinlich.
Die Zuleitungen solltest du im Rahmen der Wintervorbereitungen komplett entleeren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob das komplett möglich ist, kann es sinnvoll sein, zusätzlich ein Frostschutzmittel in die Leitung zu geben, das eventuelle Wasserrestbestände vor dem Gefrieren schützt.
Das Becken sicherst du am besten mit sogenannten Eisdruckpolstern. Dabei handelt es sich um spezielle schwimmende Kunststoffobjekte, die, wenn das Wasser im Pool friert, einen Teil des entstehenden Eisdrucks „abfangen“.
Zusätzlich solltest du, wenn dein Pool nicht bereits über eine eigene Abdeckung verfügt, in eine Pool-Winterabdeckung investieren. Dadurch verhinderst du, dass Laub und andere Fremdkörper während der Wintermonate ins Wasser fallen.