:

Wie kann ich Kalk in meinem Whirlpool vermeiden?

Metin Blum
Metin Blum
2025-07-27 23:14:22
Anzahl der Antworten : 9
0
Um die Wasserhärte auszugleichen und Kalk im Whirlpool loszuwerden, empfehlen wir unseren Kalk-Stopper. Dieser Härtestabilisator verhindert, dass sich Kalk ablagert und den Pool beschädigt. Außerdem verhindert der Kalk-Stopper bei rechtzeitiger Nutzung auch Wasserverfärbungen, die durch Metallionen im Wasser entstehen können. Geben Sie den Kalk-Stopper wöchentlich zusätzlich zur Wasserpflege in Ihren Pool! Besonders wichtig ist außerdem, ihn bei der Neubefüllung in hoher Dosierung zu nutzen. Bis zu einer Wasserhärte von 20° C dH* verwenden Sie 40 ml Kalk-Stopper pro 1000 Liter Wasser! Wenn das Wasser in Ihrer Gegend härter ist, geben Sie 60 ml Kalk-Stopper pro 1000 Liter Wasser hinzu! Meist reichen 20 ml Kalk-Stopper pro 1000 Liter Wasser. Bei einer Wasserhärte über 20° C dH* erhöhen Sie auch hier die Dosis um 50 %, sodass Sie 30 ml Kalk-Stopper ins Wasser geben. Auf diese Weise können Sie mit einem einzigen Mittel Ihr Kalkproblem im Pool dauerhaft lösen.
Nikolaos Voß
Nikolaos Voß
2025-07-27 22:02:35
Anzahl der Antworten : 10
0
Um Kalkablagerungen zu vermeiden, können Sie Antikalk-Spezialmittel regelmäßig in das Wasser geben. Diese Mittel verhindern nicht nur die Kalkablagerungen, sie bauen auch bestehende Kalkablagerungen wieder ab. Die wichtigste Regel, um Kalkablagen im Spa zu vermeiden: Halten Sie den pH-Wert des Wassers im Bereich 7,2 bis 7,6. Die Wasserhärte sollte zwischen 250 ppm und 450 ppm liegen. SpaBalancer reguliert automatisch den Kalkgehalt des Wassers. Physikalische Wasserenthärter sind zu vermeiden, weil Kalkreste die Rohrleitungen des Whirlpools verstopfen können. Ein komplett enthärtetes Wasser ist sehr aggressiv und kann Ihren Whirlpool zerstören.