:

Wie kalt darf ein Whirlpool sein?

Frida Auer
Frida Auer
2025-07-27 22:59:08
Anzahl der Antworten : 8
0
Die ideale Wassertemperatur für Ihren Jacuzzi® Whirlpool ist eine ganz persönliche Entscheidung. Welche Temperatur für Ihren Whirlpool am besten geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Im Allgemeinen empfinden die meisten Jacuzzi® Kunden eine Wassertemperatur zwischen 37° C und 40° C als angenehm, aber vielleicht bevorzugen Sie eine kühlere oder wärmere Temperatur. Eine Wassertemperatur von 33 °C hilft, Wassereinlagerungen im Körper zu beseitigen. Eine zusätzliche Abkühlung des Wassers auf unter 30° C und 20° C wirkt sich positiv auf das Gefühl von Erschöpfung aus und erleichtert die Erholung der Muskeln nach dem Sport.
Cathrin Schreiner
Cathrin Schreiner
2025-07-27 22:03:17
Anzahl der Antworten : 11
0
Nur weil es ein Whirlpool ist, muss er nicht immer heiss sein. In der Schweiz kann es im Sommer bis zu 35°C und drüber werden. Die Benutzung eines Whirlpools im Sommer kann deshalb vielleicht nicht so entspannend wirken. Zunächst sollten Sie die Temperatureinstellungen Ihres Whirlpools auf eine kühlere Temperatur, vielleicht sogar auf die niedrigste zulässige Einstellung, reduzieren. Öffnen Sie dann die Abdeckung des Whirlpools, damit die Wärme entweichen kann, und lassen Sie diese offen, damit sich das Wasser abkühlt. Lassen Sie dann die Düsen laufen, damit das Wasser zirkuliert damit das Wasser in Bewegung bleibt. Die Umwälzung ist eine automatische Kühlbewegung. Letztendlich entscheiden Sie jedoch über Ihre Wassertemperatur, damit Sie Ihren Whirlpool so geniessen können, wie Sie es möchten!
Antonio Ziegler
Antonio Ziegler
2025-07-27 21:55:34
Anzahl der Antworten : 7
0
Die maximal empfohlene Temperatur liegt im Whirlpool bei 40 Grad. Temperaturen zwischen 34 und 36 Grad sorgen für eine besonders erholsame Auszeit im sprudelnden Wasser. Wenn Sie unter Verspannungen leiden und keine Herz-Kreislauferkrankungen haben, liegt die empfohlene Whirlpool-Wassertemperatur zwischen 37 und 40 Grad. Haben Sie nach dem Sport einen Muskelkater, wirkt in diesem Fall ein Entspannungsbad zwischen 35 und 37 Grad besonders wohltuend. Im Sommer können Sie die Temperatur im Whirlpool ein wenig nach unten regulieren – auf etwa 32 bis 34 Grad, je nach persönlicher Vorliebe. Draußen herrscht extreme Hitze und Sie brauchen ein wenig Erfrischung, dann können Sie die Jacuzzi-Temperatur auch weiter reduzieren, bis auf 24 Grad. Im Winter liegt die optimale Wärme für Ihr Wohlfühlbad zwischen 37 und 39 Grad.
Christoph Kretschmer
Christoph Kretschmer
2025-07-27 18:27:26
Anzahl der Antworten : 6
0
Die Temperatur Ihres Whirlpools sollte für den maximalen Wellness- und Wohlfühlfaktor zwischen 35 und 38 °C betragen. Die meisten Menschen empfinden 38 °C, also knapp über der natürlichen Körpertemperatur, als besonders angenehm. Im Sommer kann die Temperatur auf bis zu 25 °C abgesenkt werden. Zunächst kann die Temperatur auf 32 bis 34 °C reduziert werden. In den heißesten Monaten sollte die Temperatur jedoch für die optimale Abkühlung unter bei etwa 25 °C liegen. Im Winter kann die Temperatur Ihres Whirlpools ruhig etwas höher eingestellt sein, um der Außenkälte standzuhalten, in etwa auf 37 bis 39 °C. Sie sollten jedoch darauf achten, die Temperatur nicht höher als 40 °C einzustellen, da dies zu Kreislaufproblemen führen kann. Um gesundheitliche Vorteile des Whirlpools zu nutzen, sollten Sie ihn ganz normal auf 35 bis 38 °C einstellen, also weder zu kalt noch zu warm.