Ist ein aufblasbarer Whirlpool winterfest?

Marta Schott
2025-08-23 12:47:26
Anzahl der Antworten
: 13
Die Nutzung des Whirlpools im Winter ist vom Hersteller sowie vom Material abhängig. Denn nicht jeder Hersteller nutzt das winterfeste Material für seine Whirlpools aufblasbar. Das winterfeste Material ist in der Lage, Außentemperaturen von weniger als 5 °C auszuhalten. Das winterfeste Material ist bis zu minus 42 °C belastbar. Auch wenn das Gewebe als winterfest beschrieben wird, wird empfohlen, das Wasser bei jeder Nutzung neu einzulassen. Denn Wasser dehnt sich beim Einfrieren aus. Spannt es das Material zu stark, kommt es zu Materialrissen. Würde der Pool dann wieder in Betrieb genommen werden, könnten diese Stellen vollständig reißen, was natürlich niemand wirklich möchte.

Helen Brunner
2025-08-13 06:44:32
Anzahl der Antworten
: 14
Eine unkomplizierte Lösung für Garten, Terrasse und Balkon sind aufblasbare Whirlpools, die sogar winterfest sein können. Whirlpools, die aufblasbar und winterfest sind, verfügen über eine spezielle Heiztechnologie, die dafür sorgt, dass das Wasser nicht gefriert. Gleichzeitig liegt das Augenmerk bei der Herstellung von aufblasbaren Whirlpools auf der Isolierung, damit dieser winterhart wird. Hersteller wie Bestway haben ausgeklügelte Systeme, wie in den Modellen der Lay Z Spa-Serie zu finden, installiert, damit ein aufblasbarer Whirlpool winterfest wird und so das ganze Jahr über nutzbar bleibt. Zum Einsatz kommt hier das sogenannte FreezeShield-System, das mittels Sensoren die Außentemperatur erfasst und die Heizleistung automatisch ab 6 °C startet und ab 10 °C wieder voll automatisiert abschaltet. Damit wird verhindert, dass das Wasser im aufblasbaren Whirlpool gefriert. Das Material der Outdoor-Whirlpools bringt zudem winterfeste Eigenschaften mit.

Reinhard Kremer
2025-08-10 08:37:44
Anzahl der Antworten
: 14
Die meisten aufblasbaren Modelle sind nicht winterfest, sondern nur bis zu einer bestimmten Temperatur nutzbar. Eine Möglichkeit, den Spa auch im Winter zu verwenden, besteht darin, ihn beispielsweise in einem beheizten Wintergarten oder einem geeigneten Raum im Haus aufzustellen. Hast du keinen geeigneten Platz für den aufblasbaren Outdoor-Whirlpool im Winter, dann winterst du ihn ein, bevor die Temperaturen draußen unter 5 °C sinken. Verwende einen nicht-winterfesten Whirlpool keinesfalls bei einer Außentemperatur unter 5 °C. Sonst verursacht der Frost Risse und Schäden am Material. Lass zum Schluss die Luft aus dem aufblasbaren Modell und verstaue den Pool gefaltet an einem beheizten Ort, bis du ihn im Frühjahr wieder verwendest. Achte darauf, dass alle Zubehörteile wie Düsen und Filter vollständig getrocknet sind, bevor du diese einlagerst. Andernfalls können sich Schimmel und Bakterien bilden.

Armin Vollmer
2025-07-27 22:19:15
Anzahl der Antworten
: 18
Aufblasbare Whirlpools sind nicht für niedrige Temperaturen ausgelegt. Sobald es kälter wird, müssen sie abgebaut oder winterfest gemacht werden. Fest installierte Outdoor-Whirlpools hingegen sind speziell isoliert und können das ganze Jahr über genutzt werden – selbst bei frostigen Temperaturen.