Ist Brom oder Chlor besser für einen Whirlpool?

Joseph Münch
2025-07-27 02:00:31
Anzahl der Antworten
: 13
Brom weist zwar wie Chlor oder Aktivsauerstoff eine desinfizierende Wirkung auf und bekämpft Verunreinigungen im Wasser, allerdings hat die Wasserpflege mit Brom im Whirlpool unserer Meinung nach deutlich mehr Nachteile als Vorteile. Brom ist weniger wirkungsvoll als Chlor. Brom kann eine geringere Oxidationswirkung besitzen als beispielsweise Chlor und dazu noch längere Zeit brauchen, bis es aktiv ist. Brom ist teuer. Wer sich immer noch die Frage stellt, ob Chlor, Aktivsauerstoff oder Brom zur Desinfektion verwendet werden sollten, der sollte sich auch über die Kosten Gedanken machen, denn Brom kann deutlich teurer sein als Chlor. Mit Chlor oder Aktivsauerstoff können Sie ohne ausführliche Anleitung und komplizierte Dosierung Ihren Hartschalen-Whirlpool oder auch aufblasbaren Whirlpool schonend und einfach pflegen. Alles in allem sind wir der Ansicht, dass Brom als Wasserdesinfektion nicht die beste Methode ist. Desinfizieren und reinigen Sie Ihren Whirlpool einfacher mit Chlor oder Aktivsauerstoff.

Burghard Neuhaus
2025-07-26 23:35:08
Anzahl der Antworten
: 8
Brom ist eine genauso gute Desinfektion- und Reinigungs-Lösung wie Chlor. Dieses Mittel ist vollkommen Geruchsneutral und deutlich hautschonender als Chlor. Brom wirkt auch im Badewasser mit einem hohen pH-Wert, sogar in der Test-Streifen-Skala über 8 liegen kann, während Chlor hier kaum noch eine chemische Wirkung aufweist. Der ideale Bromwert liegt bei ca. 3 – 5 mg/ pro Liter. Chlor hingegen ist eines der bekanntesten Wasseraufbereitungsmittel der Welt und lässt sich sehr einfach dosieren, wobei ein Messwert bei der Verwendung von Chlor ca. 5g/m3 beträgt und der Idealwert für den Chlorwert bei 1,0-1,5 mg/l liegen sollte. Aktivsauerstoff ist sehr hautschonend und angenehm in der Anwendung, hat keinen unangenehmen Geruch und ist einfach in der Dosierung, wobei der Idealwert zwischen 5 – 8 mg/l liegen sollte.