Kann man bei laufender Pumpe in den Pool?

Natalia Glaser
2025-05-12 14:01:45
Anzahl der Antworten: 1
Ich habe einen Intex-Pool Durchmesser 456 cm, 122 hoch und halte ihn mit einem Chlorinator sauber, also mit Salz. Über eine Zeitschaltuhr habe ich die Pumpe auf nachts programmiert, damit da der Chlorinator arbeiten kann, und am Tag pumpt sie auch per Zeitschaltuhr ab und zu das warme Wasser in den Pool.
Manchmal mache ich das auch manuell.
Mir kam nun die wahnwitzige Idee, diese starke Pumpe für die nächtliche Arbeit zu nutzen und nach dem Chlorinator noch ein zweite, günstige, schwächere Pumpe einzubauen, Schläuche habe ich genug.
Diese kleinere Pumpe könnte ich wieder tagsüber ab und zu über eine Zeitschaltuhr laufen lassen, damit sie mir das warme Wasser in den Pool pumpt.
Wenn z.B. die große Pumpe arbeitet, muß sie ja das Wasser einfach durchlassen, oder bremst sie dann den Druck? Nicht, daß die Optimo 9500 dann Schaden nimmt.
Oder wie könnte ich das Problem anders und besser lösen?

Piotr Burger
2025-05-12 12:38:04
Anzahl der Antworten: 2
Kann die Poolpumpe beim Schwimmen angelassen werden? Es ist kein Problem, wenn die Poolpumpe eingeschaltet ist, während Sie schwimmen. Denken Sie nur daran, dass die Pumpe Wasser ansaugt und zurück ins Becken bläst. Seien Sie also vorsichtig mit losen Fäden in der Badekleidung, damit sie nicht in die Pumpe gelangen.
auch lesen
- Wie schließt man eine Pumpe an den Pool an?
- Welches Stromkabel für Poolpumpe?
- Wie lange muss man die Pumpe laufen lassen, bis Wasser kommt?
- Wie nehme ich die Poolpumpe in Betrieb?
- Wohin soll ich meine Poolpumpe anschließen?
- Wie schließe ich die Pumpe an das Rohr an?
- Welches Kabel sollte ich für eine Poolpumpe verwenden?
- Welche Zuleitung für Pooltechnik?