:

Wie schließt man eine Pumpe an den Pool an?

Giesela Pietsch
Giesela Pietsch
2025-05-11 19:37:07
Anzahl der Antworten: 2
Schließen Sie die Leitung, die das Wasser aus dem Pool ansaugt, an den Einlass der Pumpe an. Es ist wichtig, dass der Durchmesser der Saugleitung mindestens dem Durchmesser des Pumpenauslasses entspricht bzw. größer ist. Sorgen Sie dafür, dass sich keine Luft mehr im Schlauch oder in der Leitung befindet. Es ist empfehlenswert, ein Fußventil am Ende des Schlauchs/der Leitung anzubringen, damit das Wasser nur in den Schlauch gelangen kann und nicht zurückfließen kann. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, darauf zu achten, dass die Saugleitung mit einem leichten Gefälle nach oben zur Pumpe verläuft. Dies dient der Vermeidung von Ansaugproblemen. Schließen Sie die andere Leitung, die das Wasser zurück in den Pool leitet, an den Pumpenauslass an. Beim Anschließen der Druckleitung ist es wichtig, dass die Druckleitung gut abgestützt ist, damit die Pumpe nicht mit Gewicht belastet wird. Ziehen Sie die Verbindungen zwischen den Leitungen nicht zu fest an, um Spannung zu vermeiden. Bauen Sie in beide Leitungen Absperrventile ein. Dies erleichtert bei späteren Wartungsarbeiten das Abkoppeln der Pumpe.
Alex Niemann
Alex Niemann
2025-05-11 18:14:22
Anzahl der Antworten: 5
Kurz zusammengefasst können Sie im Prinzip die Intex Filterpumpe bei jedem Intex Pool anschließen. Welche Pumpe Sie genau benötigen, hängt vom Format Ihres Pools und dem Zubehör ab, das Sie einsetzen möchten. Denken Sie zum Beispiel an eine Wärmepumpe, ein Salzwassersystem oder einen Poolsauger. Dieses Zubehör beeinflusst die erforderliche Kapazität Ihrer Filterpumpe. Wenn Sie die richtige Pumpe gefunden haben, können Sie die Intex Filterpumpe anschließen. Dabei sollten Sie den Anschluss der Filterpumpe, den Anschluss des Pools und die erforderlichen Einzelteile beachten. Prüfen Sie den Anschluss der Intex Filterpumpe: Alle Intex Filterpumpen haben einen Anschluss von 32 oder 38 mm. Welchen Anschluss Ihre Filterpumpe hat, steht auf der Verpackung und auf der Pumpe selbst. Prüfen Sie den Anschluss des Intex Pools: Wenn Sie wissen, welchen Anschluss die Pumpe hat, ist der nächste Schritt das Kontrollieren des Poolanschlusses. Auch alle Intex Pools verfügen über einen 32 oder 38 mm Anschluss. Legen Sie die erforderlichen Einzelteile bereit: Stimmen die Anschlüsse der Pumpe und des Pools überein? Ideal, dann haben Sie alles, was Sie brauchen, um die Filterpumpe anzuschließen, und Sie können mit dem nächsten Schritt weitermachen. Wenn die Anschlüsse nicht übereinstimmen, ist auch das kein Problem. Es ist trotzdem möglich, die Pumpe an den Pool anzuschließen. Sie brauchen nur einige wenige zusätzliche Elemente. Hat die Filterpumpe einen 38 mm Anschluss und der Pool 32 mm, brauchen Sie die folgenden Verbindungsstücke: 2x Adapter B 2x Koppler 1x Auslass 1x Sieb Wenn Sie eine 32 mm Filterpumpe und einen 38 mm Pool haben (was nicht häufig vorkommt), brauchen Sie 2x Adapter A, um einen Übergang zu schaffen. Wenn Sie alles beisammen haben, ist es Zeit für den letzten Schritt: den Anschluss der Intex Filterpumpe. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Filterpumpe anzuschließen und sich an einem schön sauberen Pool zu erfreuen. Bringen Sie die Pumpe vorzugsweise auf gleicher Höhe mit dem Pool an. Möchten Sie die Intex Filterpumpe oberhalb des Wasserspiegels anbringen? Dann brauchen Sie eine besonders starke Pumpe. Stellen Sie die Pumpe im Abstand von 1,5 m vom Pool mit dem Anschluss Richtung Bad auf; Bringen Sie die Ein-Auslasssiebe auf der Innenseite des Pools an; Montieren Sie die Schläuche mit einer Schlauchklemme an der Außenseite des Pools auf dem Ein-Auslass; Die Klemmen sollten gut sitzen, damit die Schläuche dicht sind; Drehen Sie anschließend den Deckel der Pumpe auf, um einen Filter darin anbringen zu können; Drehen Sie anschließend den Deckel wieder gut zu, ohne Werkzeug dafür zu verwenden (im Uhrzeigersinn zudrehen); Füllen Sie den Pool bis 4 oder 5 cm unter den Rand mit Wasser; Prüfen Sie, ob das Ventil auf der Oberseite geöffnet ist, wenn das Wasser in die Pumpe strömt; Drehen Sie das Ventil zu, sobald Sie sehen, dass Wasser aus dem Ventil kommt; Lassen Sie die Filterpumpe nun ihre Arbeit tun. Viel Spaß beim Schwimmen! Die Intex Filterpumpen sind gut wassergeschützt. Die größte Filterpumpe 9463 l/h ist spritzwassergeschützt (IPX4), die Filterpumpe 5678 l/h ist spritzwasserdicht (IPX5) und die anderen drei Filterpumpen sind sogar bei Untertauchen bis 1 Meter Tiefe geschützt (IPX7). Selbstverständlich ist es immer besser für eine längere Lebensdauer, wenn der Kontakt mit Wasser von außen so gering wie möglich ist und die Pumpe bei (heftigen) Regenschauern abgedeckt wird.