Kann ich meine Poolpumpe eine Woche lang ausgeschaltet lassen?

Nina Gabriel
2025-07-22 16:28:37
Anzahl der Antworten
: 10
Das hängt vom Format des Pools und der Kapazität der Pumpe ab.
Wir empfehlen, die (Sand)Filterpumpe mindestens 3 Stunden am Tag laufen zu lassen.
Es ist überhaupt nicht nötig, sie den ganzen Tag an zu lassen.
Eine Poolpumpe 24 Stunden laufen zu lassen, kostet viel (unnötige) Energie.
Wir empfehlen, die Pumpe nicht länger als 10 Stunden am Tag laufen zu lassen, da sonst die Lebensdauer der Pumpe beeinträchtigt werden kann.
Das wichtigste ist, dass die Pumpe so lange an ist, bis der komplette Inhalt Ihres Intex Pools täglich gefiltert wird.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Sandfilterpumpe oder Filterpumpe in den wärmsten Stunden des Tages laufen zu lassen.
Algen mögen nämlich Wärme und stehendes Wasser.
Sie können die Zeitdauer um 2 Stunden verlängern, wenn extreme Wetterbedingungen herrschen oder der Pool sehr viel genutzt wird.
Algenwachstum tritt darum hauptsächlich im Sommer auf.
Mit einer Intex Pumpe verhindern Sie schmutziges Badewasser durch Algen, Schimmel und Bakterien.

Emil Schmidt
2025-07-15 12:00:31
Anzahl der Antworten
: 9
Es kommt bei meinen Kunden hin und wieder vor, dass mitten in der Hochsaison grössere Reparaturen am Pool vorgenommen werden müssen, sodass die Pumpe u.U. eine Woche und länger ausser Betrieb ist. Sind die Wasserwerte wie Chlorgehalt und pH-Wert in Ordnung, passiert mit dem Wasser nichts. Die Pumpe für zwei Monate ganz abschalten, würde ich nicht machen. Es könnte nämlich passieren, dass die Pumpe nach zwei Monaten kompletten Stillstands nicht mehr anläuft, was häufig bei Pumpen passiert die schon einige Jahre auf dem Buckel haben.

Siegfried Mohr
2025-07-15 09:46:10
Anzahl der Antworten
: 9
Mit einer frequenzgesteuerten Poolpumpe können Sie unter Umständen den ganzen Winter über laufen lassen. Der große Vorteil besteht bei diesen Pumpen darin, dass die Leistung nach Bedarf angepasst werden kann. Stellen Sie die Pumpenleistung auf das Minimum bleibt das Wasser in Bewegung und verhindert das Einfrieren des Pools.
Gerade in Gegenden mit kurzen milden Wintern ist dies auch die bevorzugte Methode, da man sich so viel Arbeit ersparen kann.
Alle anderen sollten unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ausbau der Pumpe befolgen, sonst kann das Herzstück Ihrer Filteranlage durch Kälte und Frost dauerhaft Schaden nehmen.

Nelli Böttcher
2025-07-15 07:30:40
Anzahl der Antworten
: 9
Ich würde ihn auf jeden Fall laufen lassen wenn jemand drin ist. Wenn niemand drin ist, dann könnte man ihn eigentlich abschalten, ich an meiner Stelle würde ihn anlassen. Versuche es mal mit 10 Stunden und lass sie evtl. länger laufen, wenn das Wasser verschmutzt. Das ist eine sehr humorvolle Frage. Meine vergleichbare Antwort ist: Bis das Wasser darin, zumindest, sauber bzw. klar erscheint. Es kommt ja auch auf die Lage an: Sonnenschein - Schatten.

Burghard Wild
2025-07-15 07:29:09
Anzahl der Antworten
: 9
Es ist wichtig, dass die Poolpumpe jeden Tag läuft, vor allem im Sommer.
Die Pumpe braucht nicht 24 Stunden am Stück zu laufen.
Stellen Sie die Intex Poolpumpe zum Beispiel 3 Stunden, bevor Sie schwimmen gehen, an, so dass Sie beim Schwimmen sauberes Badewasser genießen können.
Mit 3 Stunden haben Sie die tägliche Mindeststundenzahl eigentlich schon erreicht.
Das ist nämlich die Zeit, die die Pumpe im Durchschnitt benötigt, um den kompletten Inhalt Ihres Intex Pools zu filtern.
Wird der Pool einen Tag lang nicht genutzt, stellen Sie die Pumpe dann in den wärmsten Stunden des Tages an, um mögliches Algenwachstum zu verhindern.
auch lesen
- Kann ich meine Poolpumpe an eine Zeitschaltuhr anschließen?
- Wo Rückschlagventil einbauen Pool?
- Wie oft und lange muss die Pumpe im Pool laufen?
- Wie funktioniert ein Poolpumpen-Timer?
- Wie viel kostet der Austausch einer Pool-Zeitschaltuhr?
- Kann ich meine Poolpumpe für ein paar Tage ausschalten?
- Braucht ein Pool ein Rückschlagventil?
- Wo baue ich das Rückschlagventil ein?