:

Wie funktioniert ein Poolpumpen-Timer?

Sergej Unger
Sergej Unger
2025-07-15 08:07:44
Anzahl der Antworten : 10
0
Der Timer an Deiner Sandfilteranlage verfügt über neun verschiedene Einstellungen. Jede dieser Einstellungen aktiviert einen anderen Zyklus. Der eingestellte Zyklus beginnt nach Beendigung wieder von vorn. Am Motorblock der Sandfilteranlage befindet sich ein Stellrad. Nach dem Einschalten der Anlage kannst Du dort den benötigten Zyklus auswählen. Die Filterarbeit beginnt jetzt automatisch und folgt den voreingestellten Zeitintervallen. Immer, wenn die Sandfilteranlage eingeschaltet oder neu gestartet wird, beginnt ein neuer Zyklus basierend auf der Stellung des Stellrades. Eine Einstellung nach Uhrzeit, z.B. arbeite jeden Tag von 12 Uhr bis 16 Uhr, ist leider nicht möglich. Du kannst aus folgenden Einstellungen wählen: Position 0: Wartezeit 24 Stunden - kein Betrieb Position 4: Arbeitszeit 4 Stunden/Wartezeit 20 Stunden Position 6: Arbeitszeit 6 Stunden/Wartezeit 18 Stunden Position 8: Arbeitszeit 8 Stunden/Wartezeit 16 Stunden Position 10: Arbeitszeit 10 Stunden/Wartezeit 14 Stunden Position 12: Arbeitszeit 12 Stunden/Wartezeit 12 Stunden Position 24: Arbeitszeit 24 Stunden - Dauerbetrieb Die P-Positionen haben eine andere Zyklusperiode als 24 Stunden: Position P4: Arbeitszeit 4 Stunden/Wartezeit 4 Stunden Position P6: Arbeitszeit 6 Stunden/Wartezeit 6 Stunden Position P8: Arbeitszeit 8 Stunden/Wartezeit 8 Stunden Zusätzlich zu der oberen Auflistung findest Du hier noch eine tabellarische Darstellung der verschiedenen Einstellungen: Position Arbeitszeit (h) Ruhezeit (h) Zyklusperiode (h) 0 0 24 24 6 6 18 24 8 8 16 24 10 10 14 24 12 12 12 24 24 24 0 24 P4 4 4 8 P6 6 6 12 P8 8 8 16
Elfriede Schilling
Elfriede Schilling
2025-07-15 05:54:08
Anzahl der Antworten : 10
0
Mit diesem Timer können Sie dafür sorgen, dass die Pumpe jeden Tag so viele Stunden läuft, wie Sie es einstellen. Sie können den Timer einstellen von 1 bis 12 Stunden, mit jeweils 1 Stunde Intervall. Die Pumpe behält den eingestellten Timer und startet nach 24 Stunden (ab der eingestellten Zeit) automatisch neu. Stellen Sie den Timer zum Beispiel auf 4 Stunden, startet die Pumpe nach 20 Stunden neu. Stellen Sie ihn auf 6 Stunden ein, dann startet sie nach 18 Stunden neu.
Roswitha Thiel
Roswitha Thiel
2025-07-15 04:41:56
Anzahl der Antworten : 7
0
Der linke Timer ist für die Poolpumpe und bewegt sich sehr langsam. Er ist nicht einmal stark genug, um die Pumpe ein- und auszuschalten. Er stoppt einfach, wenn er den Schalter erreicht. Ich habe den Motor wie vorgeschlagen ausgetauscht. Ich bin fasziniert von der Idee, ihn durch einen elektronischen Timer zu ersetzen - besonders mit WLAN - daher werde ich das vielleicht später in Betracht ziehen. Der rechte Timer funktioniert einwandfrei.
Elly Franke
Elly Franke
2025-07-15 04:37:30
Anzahl der Antworten : 5
0
Durch die Zeitschalt Uhr können Sie frei hinterlegen wann sich die Schwimmbadpumpe ein und wieder ausschalten soll. Dadurch müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen wann Sie die Pumpen in betrieb nehmen wollen. Dies funktioniert durch die Zeitschaltuhr. Steuerung der Zeitschaltuhr: Mit Hilfe der integrierten Knöpfe und dem Display kann die Zeitschaltuhr von der Poolpumpe sehr einfach nach ihren Wünschen eingestellt werden. Bei der Zeitgeschaltete Pumpe können Sie bis zu drei verschieden Programm ganz einfach hinterlegen.
Brunhilde Stein
Brunhilde Stein
2025-07-15 04:26:36
Anzahl der Antworten : 8
0
Um eine Zeit einzustellen, stecken Sie das Netzteil ein und drücken Sie anschließend den Timer-Knopf, bis die gewünschte Zeit aufleuchtet. Nun können Sie auf den On/Off-Knopf drücken, um die Pumpe zu starten. Die Filteranlage wird jetzt täglich zur programmierten Uhrzeit für die eingestellte Stundendauer laufen. Eine Programmierung von mehreren Zeiten ist mit der integrierten Zeitschaltuhr nicht möglich. Dazu muss eine zusätzliche externe Zeitschaltuhr angeschlossen werden. Auf dieser programmieren Sie die gewünschten Ein- und Ausschaltzeiten. Die Filteranlage müssen Sie auf Dauerbereitschaft stellen, indem Sie den Timer auf 24 Stunden programmieren. Wenn die externe Zeitschaltuhr eingeschaltet, ist der Timer der Sandfilteranlage in Bereitschaft und schaltet sich sofort ein. Bei Verwendung einer externen Zeitschaltuhr muss der Transportschutz der Batterie entfernt werden.