:

Was kurbelt die Regeneration an?

Lukas Hennig
Lukas Hennig
2025-07-26 05:59:25
Anzahl der Antworten : 12
0
Eine gute Regeneration ist die Basis für einen nachhaltigen Leistungszuwachs. Mit gezielten Maßnahmen kann die Regenerationszeit deutlich verkürzt werden. Dafür ist unter anderem die richtige Ernährung ganz entscheidend. Die richtige Ernährung kann die Regeneration unterstützen, indem sie den Bedarf an Nährstoffen deckt. Nach einem anstrengenden Training oder Wettkampf sollte besonders auf die Kohlenhydratzufuhr geachtet werden. Kohlenhydrate sind das „Superbenzin“ für die Muskulatur. Experten raten Kohlenhydrate und Eiweiß in Kombination aufzunehmen, am besten im Verhältnis von 3:1 bis 5:1. Für ein nachhaltiges Muskelwachstum ist allgemein anerkannt, dass etwa 20 bis 30 Gramm Eiweiß nach dem Workout die Muskelproteinsynthese optimal stimulieren kann. Schon mit einfachen Ansätzen kann viel erreicht werden. Möglichst innerhalb des Zeitfensters von ½ Stunde nach dem Training oder Wettkampf sollte die Regeneration mit der abgestimmten Ernährung eingeleitet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist der Stoffwechsel noch angekurbelt. Etwa eine Stunde nach einer körperlichen Anstrengung kann meist wieder feste Nahrung konsumiert werden.