:

Warum entsorgen die Leute ihre Whirlpools?

Anneliese Ludwig
Anneliese Ludwig
2025-08-04 09:02:27
Anzahl der Antworten : 16
0
Das Wasser im Whirlpool enthält nach vielen Monaten Nutzung zahlreiche Fremdstoffe, die durch die Nutzung des Whirlpools ins Wasser eingetragen worden sind: Fette, Bodylotion, Sonnencrème, Seife, Reste von Chlor, Waschmittelrückstände aus den Badekleidern, etc. Alle diese Fremdstoffe gehören weder ins Erdbeerbeet noch in Nachbars englischen Rasen. Das Wasser sollte also beim Entleeren des Whirlpools nicht dorthin geleitet werden, sondern ganz einfach in einen Schmutzwasserablauf. Grundsätzliches zur Whirlpool-Wasserqualität: Je hochwertiger der Whirlpool, je besser dessen Filteranlage, je besser dessen Reinigungssysteme, je sauberer die Badegäste in den Whirlpool einsteigen… desto länger kann das gleiche Wasser im Whirlpool belassen werden. Duschen Sie vor dem Whirlpool-Bad. So schonen Sie das Whirlpoolwasser und vermeiden den Eintrag von Sonnencreme, Bodylotion, Seife und anderen Verunreinigungen. Dadurch können Sie das Wasser länger im Whirlpool belassen und sparen damit Wasser, Energie und Ihre wertvolle Zeit.
Elena Christ
Elena Christ
2025-07-26 16:10:56
Anzahl der Antworten : 10
0
Das Whirlpoolwasser sollte in regelmässigen Abständen ausgetauscht werden, sonst bietet es einen zu günstigen Nährboden für Keime, Bakterien und sonstige Verunreinigungen. In jedem Fall sollte irgendwann ein Wasserwechsel erfolgen. Vor allem im Poolwasser gelöste Chemikalien wie Chlor sorgen für einen bedenklichen pH-Wert, belasten die Umwelt und tun den Pflanzen bestimmt keinen Gefallen. Leider kommt es immer wieder zu Umweltverschmutzung, weil unbedachte Poolbesitzer in einem Fluss oder Bach ihr Poolwasser entsorgen. Wenn der Wasserwechsel ansteht, sollten Sie das Poolwasser vorher nicht mehr chloren und so den Chlorgehalt unnötig erhöhen.