:

Warum Whirlpool glitschig?

Yusuf Engelhardt
Yusuf Engelhardt
2025-07-26 17:01:41
Anzahl der Antworten : 12
0
In der Anfangszeit kann SpaBalancer etwas überlastet sein, weshalb ein rutschiger Film gerade dann vorkommt. Die Funktionsweise von SpaBalancer besteht in der Einkapselung von Fremdstoffen auf Molekularbasis. Diese eingekapselten Fremdstoffe werden zu etwas größeren Einheiten verklumpt und dann durch die Filter aus dem Wasser gefiltert. Gerade in der Anfangszeit können sich sehr viele Fremdstoffe im Wasser befinden. Das können sein: - natürlich vorkommende Mineralien im Wasser- Fette, Öle, Hautschuppen aus der Haut. Gerade in der Anfangszeit wird das Lymphsystem der Haut durch die Wärme und durch die Massage angeregt, verstärkt zu arbeiten. Jahrelang in der Haut eingelagerte Gifte, Fette und Verschmutzungen werden jetzt von der Haut ausgeschieden, gelangen in das Wasser und müssen von SpaBalancer eingekapselt werden. Biofilmablagerungen in den Rohrleitungen werden ausgelöst und eingekapselt. Exzessive Nutzung in der Anfangszeit.
Brigitta Funk
Brigitta Funk
2025-07-26 14:42:18
Anzahl der Antworten : 17
0
Diese braunen, glitschigen Ablagerungen sind Biofilme. Ein hoher pH-Wert kann auch zu Kalkstein im Wasser führen. Diese Kalkstein kann die Grundlage für Ablagerungen werden. Und er kann das Wasser eintrüben. Deshalb sollten Sie den pH-Wert immer regulieren. Ideal ist ein pH-Wert zwischen 6,5 und 6,8.
Rico Weidner
Rico Weidner
2025-07-26 13:57:59
Anzahl der Antworten : 11
0
Der Whirlpool ist glitschig - was nun? Die häufigste Ursache ist Biofilm. Auch eine Besiedlung durch Algen kann dahinter stecken. Der sogenannte Biofilm besteht aus einer Lebensgemeinschaft von Bakterien, die in der Lage sind, Stoffe, die im Wasser gelöst sind, zu verstoffwechseln und sich sehr effektiv zu vermehren. Besonders hartnäckiger Biofilm kann sogar dem Chlor im Wasser widerstehen, wenn er längere Zeit im Becken verbleibt. Wenn zu viele Algen im Whirlpool sind, kann dies ebenfalls zu einem glitschigen Becken führen. In Outdoor-Whirlpools baden viele Menschen in Textilien, die sie auch in natürlichen Gewässern tragen, in denen sich eine Vielzahl von Algen tummelt. Mit den Badetextilien werden diese dann unbemerkt in den Whirlpool eingetragen.
Silvana Wilhelm
Silvana Wilhelm
2025-07-26 12:37:49
Anzahl der Antworten : 10
0
Der Biofilm entwickelt sich sehr schnell im doppelten Boden oder der Ringwulst des aufblasbaren Whirlpools, da das Wasser dort nicht gefiltert wird und nicht häufig ausgetauscht wird. Das UltraShock kann den Biofilm durchdringen und die Bakterien im Biofilm abtöteten, wodurch sich Teile des Biofilms lösen. Im Biofilm leben bis zu 99% aller Bakterien im Whirlpool und der abgelöste Biofilm setzt sich als Belag in den Filtern ab und auf die Wände des Whirlpools. Die in der Wasserpflegeanleitung empfohlene Menge an UltraShock ist zwar ausreichend um Biofilm abzulösen, aber nicht ausreichend genug um den ganzen Biofilm zu zerstören. Deshalb empfehle ich eine UltraShock-Intensiv-Behandlung. Der Biofilm wird bei Ihnen der Grund sein, warum sich Biofilm im Whirlpool befindet. Durch diesen Boden wird die Luft vom Gebläse in das Wasser gedrückt, wenn das Gebläse ausgeschaltet wird, läuft Wasser in diesen doppelten Boden. Es kann in der Anfangszeit zu Problemen kommen. Wenn das Gebläse ausgeschaltet wird, läuft Wasser in diesen doppelten Boden und dort entwickelt sich sehr schnell ein Biofilm.