Ist ein Whirlpool auf der Terrasse erlaubt?

Dimitrios Pfeiffer
2025-07-10 09:21:24
Anzahl der Antworten: 7
Grundsätzlich sind Whirlpools als bewegliche Objekte anzusehen. Das bedeutet, dass sie keine amtliche Genehmigung benötigen. In der Schweiz sind die Regelungen jedoch kantonal und kommunal verschieden. Übersteigt der Whirlpool ein Fassungsvermögen von 50 Kubikmetern, kann eine Genehmigung erforderlich sein. Modelle aus unserem Sortiment weisen jedoch maximal 2 Kubikmeter auf, sodass in der Regel keine Baugenehmigung nötig ist. Dennoch ist es ratsam, den Vermieter und die Nachbarn zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
Für Whirlpools mit einem Fassungsvermögen von über 50 Kubikmetern kann eine Genehmigung erforderlich sein. Modelle mit weniger als 2 Kubikmetern benötigen in der Regel keine Genehmigung.

Wolf-Dieter Busse
2025-07-10 09:06:51
Anzahl der Antworten: 7
Solange keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden müssen, steht dem Wunsch eines eigenen Whirlpools in der Regel auch als Mieter nichts im Wege.
«Portable Spas» bzw. «tragbare Spas» sind speziell für den ganzjährigen Gebrauch im Freien konzipiert und eignen sich daher wunderbar für den Garten oder die Terrasse.
Für die Installation im Garten oder auf der Terrasse benötigen Sie lediglich einen ebenen Untergrund und einen Stromanschluss, teilweise reicht sogar einen Standardanschluss mit 230-Volt-Versorgung.
Trotzdem ist es ratsam, vorgängig mit dem Vermieter darüber zu sprechen und seine Einwilligung einzuholen.
Der Vermieter kann das Aufstellen des Whirlpools verweigern, wenn beispielsweise die Gefahr besteht, dass durch den Whirlpool Schäden – durch Wasser oder Gewicht – sowie zu hohe Lärmemissionen oder Vibrationen entstehen.
Wenn der Vermieter sich einverstanden erklärt, steht Ihrem Traum einer eigenen Wellnessoase als Mieter nichts mehr im Wege.

Dietmar Bertram
2025-07-10 08:33:17
Anzahl der Antworten: 8
Ein Whirlpool auf der Terrasse nah am Haus aufzustellen, bietet Ihnen einige Vorteile.
Um einen Whirlpool im Freien auf der Terrasse aufzustellen, ist ein ebener, tragfähiger Untergrund erforderlich.
Nicht jedes Modell eignet sich für die Terrasse.
Ein Whirlpool, der auch im Winter genutzt wird, muss in jedem Fall wetter- und winterfest und mit einer entsprechenden Abdeckung ausgestattet sein.
Nein, nicht jeder Whirlpool eignet sich für die Terrasse.
Achten Sie darauf, dass der Whirlpool wetter- und winterfest ist, wenn er ganzjährig genutzt werden soll.
Hochwertige Outdoor-Whirlpools mit Acrylwanne sind hierfür meist gut geeignet.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Whirlpools.
Ein Whirlpool auf der Terrasse ermöglicht es Ihnen, das ganze Jahr über die positive Wirkung eines Outdoor-Spas zu genießen.
Bei der Installation sind einige Faktoren zu beachten.
Ihre Terrasse muss einen ebenen Untergrund bieten und das Gewicht eines befüllten Whirlpools aushalten.
Bei der Wahl des Modells sollten Sie auf einen winterfesten, hochwertigen Pool setzen, der zu jeder Jahreszeit genutzt werden kann.
Wenn Sie sich an diese Anforderungen halten, steht einem entspannten Bad im eigenen Whirlpool auf der Terrasse nichts mehr im Wege.
auch lesen
- Kann man einen Whirlpool auf die Dachterrasse stellen?
- Kann man einen Whirlpool auf ein Flachdach stellen?
- Wie viel kg hält eine Dachterrasse aus?
- Kann ich einen Whirlpool auf ein Flachdach stellen?
- Wie schwer darf ein Pool auf der Dachterrasse sein?
- Wie groß darf eine Dachterrasse sein ohne Baugenehmigung?
- Wie viel Gewicht hält eine Dachterrasse aus?
- Wo sollte man keinen Whirlpool aufstellen?