Kann man einen Whirlpool auf die Dachterrasse stellen?

Jörg Schenk
2025-07-10 08:53:31
Anzahl der Antworten: 6
Wenn man auf einer Dachterrasse oder Balkon in einem AIDA Whirlpool liegt, dann ist man dem Himmel so nah. Genießen Sie die herrliche Aussicht über der Stadt oder den Blick auf die Berge oder über die Natur.
ONein Whirlpool für die Dachterrasse oder den Balkon kaufen, ist das Aufstellen eigentlich im Handumdrehen erledigt.
Örtliche Holzbau-Unternehmen, Dachdecker oder Baustoffhändler besitzen in der Regel einen Autokran.
Dies bietet sich oft als preiswerte Lösung an, denn diese können den Whirlpool (ohne weite Anfahrtswege) in kürzester Zeit an den Stellplatz heben.
Beachten Sie die Verkehrslast Ihrer Dachterrasse.
Beziehen Sie in Ihre Überlegungen das Gewicht des befüllten Whirlpools sowie die Statik oder Traglast der Decke/Balkon mit ein.
Berechnung der Lastverteilung:
320 kg (Riva smartrelax)
770 kg (Wasserfüllung)
150 kg (2 Personen)
-------------------------------------------
1240 kg Gesamtgewicht ÷ 3,32 m² (1,58 m x 2,1 m) = 373,5 kg/m² Bodenbelastung
Falls Sie Fragen zum Aufstellen eines Whirlpools auf Dachterrassen oder Balkonen haben (z.B. Gewicht oder Lieferung), kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Herwig Schweizer
2025-07-10 05:25:44
Anzahl der Antworten: 3
Die freudige Antwort lautet JA.
Neben dem klassischen Indoor-Whirlpool im Bad und dem Outdoor-Jacuzzi im Garten oder auf der Terrasse, ist es heutzutage durchaus verbreitet, einen Whirlpool auf der Dachterrasse oder auf dem Balkon zu platzieren.
Sofern Sie zur Installation keine baulichen Veränderungen vornehmen, brauchen Sie für den Whirlpool auf der Dachterrasse keine Genehmigung im Sinne einer amtlichen Baubewilligung.
Dennoch ist es erforderlich, vorab das Vorhaben in der Nachbarschaft oder mit dem Vermieter abzusprechen, denn: Das Abwasser des Whirlpools darf nicht fahrlässig auf der Dachterrasse abfliessen, sondern muss korrekt entsorgt werden.
Es muss zudem sichergestellt sein, dass keine Schäden bei Nachbarn entstehen, falls Wasser austritt.
Sind Sie Mieter, prüfen Sie Ihren Mietvertrag auf Klauseln, die Ihnen als Mieter das Aufstellen eines Whirlpools auf der Dachterrasse nicht genehmigen.
Erkundigen Sie sich persönlich bei Ihrem Vermieter, wie er Ihrem Projekt gegenüber gestimmt ist.
Möglicherweise möchte er, dass Sie das Vorhaben von einem Statiker beurteilen lassen.
Um für einen Whirlpool auf der Dachterrasse das Gewicht korrekt zu berechnen, ist es unbedingt erforderlich, folgende kg-Werte gewissenhaft im Vorfeld zu ermitteln: Gewicht des Whirlpools auf der Dachterrasse, sobald er mit Wasser gefüllt ist.
Gewicht des gefüllten Whirlpools, sobald die maximale Anzahl an Badenden ihn nutzen.
Ob ein Whirlpool die Dachterrassen-Statik gefährdet, hängt mit der Traglast der Terrasse zusammen.
Die Bodenbelastung über die Untergrund-Auflagefläche des Jacuzzi-Pools wird dazu in Bezug auf die Fläche der Dachterrasse insgesamt betrachtet – und daraufhin, wie die Last von Pfeilern oder Balken abgeleitet wird.
Sie haben ein paar Modelle ins Auge gefasst, und fragen sich, ob das Gewicht zulässig für die Traglast Ihrer Dachterrasse ist.
Lassen Sie von einem fachkundigen Statiker die Traglast-Berechnungen für Ihren Wunsch-Pool und die Lastableitung bei Ihrer Dachterrasse prüfen.
auch lesen
- Kann man einen Whirlpool auf ein Flachdach stellen?
- Wie viel kg hält eine Dachterrasse aus?
- Ist ein Whirlpool auf der Terrasse erlaubt?
- Kann ich einen Whirlpool auf ein Flachdach stellen?
- Wie schwer darf ein Pool auf der Dachterrasse sein?
- Wie groß darf eine Dachterrasse sein ohne Baugenehmigung?
- Wie viel Gewicht hält eine Dachterrasse aus?
- Wo sollte man keinen Whirlpool aufstellen?