Kann man einen Whirlpool auf ein Flachdach stellen?

Gabriel Schwarz
2025-07-30 06:26:08
Anzahl der Antworten
: 13
Wenn Sie einen Whirlpool auf ein Garagendach setzen möchten, dann müssen natürlich vor allem Sicherheitsaspekte bedacht werden. Entsprechende Vorüberlegungen sollten in diese Richtung gehen: Wieviel Gewicht darf das Dach der Garage tragen?
Wenn Sie einen Whirlpool auf ein Garagendach setzen möchten, müssen Sie die Statik beachten, also ganz ähnlich, wie wenn Sie einen Whirlpool auf einem Balkon oder einer Dachterrasse unterbringen wollen.
Sie müssen präzise berechnen, wie gross das Gewicht des gefüllten (!) Pools, i.e. wie hoch die Last auf dem Dach sein wird.
Stellt ein Whirlpool eine zu hohe Belastung für das Garagendach dar, besteht die Möglichkeit mit einer geeigneten Unterkonstruktion die Traglast besser auf dem Dach zu verteilen.
Belastet der Pool nicht nur wenige, sondern mehrere Quadratmeter des Daches, kann das Gewicht von Pool, Wasser und Menschen höher ausfallen, ohne die Konstruktion der Garage zu gefährden.
Praxis-Tipps: Wenn Sie nicht sicher sind, wie viel Gewicht das Dach tragen kann, ziehen Sie einen Statiker hinzu!
Wenn Sie die Auflagefläche des Whirlpools erhöhen, dann verringert sich die Bodenbelastung!
Stellt Ihr Whirlpool auf der Garage also ein zu hohes Gewicht auf zu kleiner Fläche dar, können Sie mit einer entsprechenden Unterkonstruktion Abhilfe schaffen.

Meike Moll
2025-07-19 06:59:11
Anzahl der Antworten
: 21
Das Gewicht einer solchen Konstruktion kommt also noch dazu.
Aaaaber wir haben einen Holzboden auf der Dachterrase.
Die Holzbretter liegen natürlich nicht direkt auf dem Dach sonder auf ein paar Holzbalken die auf dem Dach liegen.
Ein Statiker rechnet Dir das für geschätzt 400 EUR aus - und Du hast jemanden, den Du in Haftung nehmen kannst, falls es doch schief geht.
Solche Frage kann man als Laie nicht beantworten.
Da würde ich auf jeden Fall einen Statiker kommen lassen bevor dann irgendwas schief geht.
Ganz sicher, wenn eine Nutzlast von 500kg/m² (5 N/m^2 wären zu wenig) vorgesehen wurde.
Auch die doppelte Last deines Whirlpools oder mehr wäre kein Problem.
Ich bin Statiker.
Damit reden wir von 3,26 m² Grundfläche auf die sich das Gewicht von 1.000 kg Wasser plus 500 kg Menschen verteilt bzw. von 4,6 N/m², was bei einer Verkehrslast von 5N/m² drin sein sollte.

Marlis Meier
2025-07-10 06:39:34
Anzahl der Antworten
: 17
Es geht um 2,5x2,5m, das Whirlpool hat 230x230cm, vom Gewicht her wird das gesamte Whirlpool 2500kg nicht überschreiten. Einfach beim Baustoffhändler deines Vertrauens Gefälledämmung EPS mit 2% für diese gut 6m² bestellen und selber hinlegen. Grundstärke je nachdem, in welcher Höhe der Whirlpool dann stehen soll. Von Austrotherm gibt's z.B. auch eine mit Drainagefunktion, dann bleibt kein Wasser drunter stehen. Die unterseite mit dem Gefälle kann man so super herstellen, aber die andere Seite muss man dann ja schneiden und anpassen. Hallo, also du willst nur ein Provisorium und nix dauerhaftes oder, weil wenn dauerhaft, dann eine Schalung bauen und mit Nivelliermasse ausgleichen, oder ich stelle es mir auch recht nett vor, wenn du einfach einen "Betonsockel" betonierst. Wenn du es nur provisorisch brauchst, so würde ich einen Rahmen aus Staffeln machen und dann die Fläche mit Sand oder Split füllen, Rasen Teppich drauf und fertig, kostet dich keine Lawine und kannst auch leicht wieder entsorgen. Bau dir aus Holz eine Unterkonstruktion mit Gefälleausgleich darauf Bauschutzmatte und gut ist´s. Von Bauder gibt es XPS-Gefälledämmplatten, die auch einzeln verkauft werden mit 2% Gefälle.
auch lesen
- Kann man einen Whirlpool auf die Dachterrasse stellen?
- Wie viel kg hält eine Dachterrasse aus?
- Ist ein Whirlpool auf der Terrasse erlaubt?
- Kann ich einen Whirlpool auf ein Flachdach stellen?
- Wie schwer darf ein Pool auf der Dachterrasse sein?
- Wie groß darf eine Dachterrasse sein ohne Baugenehmigung?
- Wie viel Gewicht hält eine Dachterrasse aus?
- Wo sollte man keinen Whirlpool aufstellen?