Wie viel kg hält eine Dachterrasse aus?

Bernard Hartung
2025-07-17 11:59:57
Anzahl der Antworten
: 7
Ein Whirlpool für 2-3 Personen kann beispielsweise eine Bodenbelastung von 450 kg pro m² darstellen.
Modelle für 4-5 Personen indes können 500 kg pro m² Bodenbelastung bergen;
Modelle für 6-8 Personen bis zu 700 kg pro m².
Um für einen Whirlpool auf der Dachterrasse das Gewicht korrekt zu berechnen, ist es unbedingt erforderlich, folgende kg-Werte gewissenhaft im Vorfeld zu ermitteln:
Gewicht des Whirlpools auf der Dachterrasse (oder dem Balkon), sobald er mit Wasser gefüllt ist.
Gewicht des gefüllten Whirlpools, sobald die maximale Anzahl an Badenden ihn nutzen.
Der Jacuzzi-Pool bildet eine konkrete Bodenbelastung, die man rechnerisch in der Relation kg pro m² erfassen kann.
Ob ein Whirlpool die Dachterrassen-Statik gefährdet, hängt mit der Traglast der Terrasse zusammen.
Die Bodenbelastung über die Untergrund-Auflagefläche des Jacuzzi-Pools wird dazu in Bezug auf die Fläche der Dachterrasse insgesamt betrachtet – und daraufhin, wie die Last von Pfeilern oder Balken abgeleitet wird.
Lassen Sie von einem fachkundigen Statiker die Traglast-Berechnungen für Ihren Wunsch-Pool und die Lastableitung bei Ihrer Dachterrasse prüfen.

Pierre Mack
2025-07-10 10:27:19
Anzahl der Antworten
: 23
Hält das Dach 600 kg pro Quadratmeter + Sicherheitszuschlag aus.
Kann man davon ausgehen dass sich das Gewicht über die Holzplanken großflächiger verteilt.
Unter den Planken sind Bitumen-Dachbahnen, halten die das aus.
Ich schätze mal 1,5 qm für ein Hochbeet mit 500 l Erde
Bei angenommen 1,8 t/cbm nassem Erde-Kompost-Gemisch ergibt sich also: (1,8t/cbm * 0,5cbm) / 1,5 qm = 0,6 t/qm.

Hans Peter Schweizer
2025-07-10 09:58:39
Anzahl der Antworten
: 11
Die Frage ist, ob die 480kg als Dauerlast zu viel sind. Der Boden der Terrasse besteht aus Betonplatten, was die Traglast betrifft, weiß ich nicht. Die Traglast einer Wohnung könnte herangezogen werden, da darunter ja eine Wohnung ist. Das Haus wurde in den 90er gebaut. Alles auf der Terrasse zusammen sind es also 480kg relativ gleichmäßig verteilt.

Burghard Wild
2025-07-10 08:23:10
Anzahl der Antworten
: 17
Ein Balkon bzw. eine Dachterrasse sollte mindestens 300 bis 500 kg pro Quadratmeter an Verkehrslast aushalten. Damit sind veränderliche und bewegliche Gegenstände wie beispielsweise Pflanzen gemeint. Terrassenplatten aus Naturstein in unserem Sortiment wiegen durchschnittlich etwa 80 kg/m² und stellen daher für Ihre Dachterrasse kein Problem dar. Je nach Konstruktion variieren Traglasten der Dachterrassen.

Iris Voss
2025-07-10 08:19:47
Anzahl der Antworten
: 16
Als Faustregel können Sie von einer Tragfähigkeit von 250 kg pro Quadratmeter ausgehen.
Mit wie vielen Personen werden Sie die Dachterrasse nutzen und wie würden Sie die Dachterrasse gerne einrichten?
Lassen Sie sich auch in Hinblick auf die benötigte Tragfähigkeit für den gewünschten Verwendungszweck beraten.
Welche Belastung Ihr Dach vertragen kann, können Sie am besten von einem Ingenieur berechnen lassen.
Ist Ihr Dach im jetzigen Zustand ausreichend belastbar?
Ein beschränkt belastbares Dach braucht nicht unbedingt eine Einschränkung zu sein.
Deshalb ist es gut zu wissen, dass Sie die Belastung durch die Verwendung leichter Gartenmöbel und Bodenbeläge niedrig halten können.
Auf nahezu jedem Flachdach können Sie eine Dachterrasse anlegen, wobei allerdings die Höhe der erforderlichen Investition unterschiedlich ist, vor allem, wenn eine Verstärkung der Dachkonstruktion erforderlich ist.
Eine schwimmende Konstruktion verhindert Leckagen und sorgt für eine höhere Tragfähigkeit der Dachterrasse.
auch lesen
- Kann man einen Whirlpool auf die Dachterrasse stellen?
- Kann man einen Whirlpool auf ein Flachdach stellen?
- Ist ein Whirlpool auf der Terrasse erlaubt?
- Kann ich einen Whirlpool auf ein Flachdach stellen?
- Wie schwer darf ein Pool auf der Dachterrasse sein?
- Wie groß darf eine Dachterrasse sein ohne Baugenehmigung?
- Wie viel Gewicht hält eine Dachterrasse aus?
- Wo sollte man keinen Whirlpool aufstellen?