Ist Epoxidharz wasserdicht?

Wulf Reimann
2025-07-10 17:45:55
Anzahl der Antworten: 5
Es hilft nicht nur bei der Wiederherstellung der Struktur und Festigkeit des Holzes, sondern kann auch effektiv Wasserschäden und Holzfäule vorbeugen.

Tatjana Förster
2025-07-10 17:15:11
Anzahl der Antworten: 7
Sind Sie auf der Suche nach Wasserdichtigkeit? Dann sollten Sie zu Epoxidharz greifen. Es ist die wasserdichteste Variante der beiden Materialien. Polyester kann jedoch mit einer Gelcoat-Schicht oder einer Schicht Epoxidharz wasserdicht gemacht werden. Epoxidharz Polyester Schrumpft nicht Schrumpft bis zu 5% Teurer Günstiger Wasserdicht Nicht vollständig wasserdicht Beständig gegen Chemikalien Weniger beständig gegen Chemikalien Geruchlos Starker, charakteristischer Geruch UV-beständig nur mit Zusätzen Von Natur aus UV-beständig Haftet auf nahezu allen Materialien Oft Vorbehandlung für Haftung erforderlich

Alex Niemann
2025-07-10 16:15:38
Anzahl der Antworten: 8
Epoxidharz gibt es in vielen Variationen: klar, trüb, farbig, mit unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeiten, chemisch beständigt u.v.m.
Prinzipiell ist es möglich, gleich die Stecker und angeschlossenen Kabel mit einzugießen, jedoch keine gute Idee.
Wasserdichte Stecker gibt es ebenfalls in vielen verschiedenen Ausführungen, welche für Sie geeignet sind müssen Sie selbst entscheiden, hier ein Beispiel
Als ich neulich im Baumarkt war ist mit ein massiver Preisunterschied zwischen normalen LED-Leisten und Leisten mit Schutzklasse IP68 aufgefallen.
Deshalb möchte ich Ihnen heute zeigen wie man seine LEDs wasserdicht bekommt.