:

Was muss ich bei einem Schwimmteich beachten?

Meike Hess
Meike Hess
2025-05-08 23:01:59
Anzahl der Antworten: 1
Das Anlegen eines Schwimmteichs erfordert}
Max Altmann
Max Altmann
2025-05-08 19:44:28
Anzahl der Antworten: 4
Entscheidend ist immer der Phosphatgehalt. Der muss möglichst niedrig sein. Je höher der Phosphatgehalt, desto eher bilden sich Algen im Schwimmteich. Wichtig ist allerdings der Schutz vor Kapillarkräften. Zwischen Teich und Umfeld muss eine Kapillarsperre eingebaut werden. Diese verhindert, dass die trockene Umgebung an heißen Tagen wie mit hunderten Strohhalmen das Wasser aus dem Teich zieht. Die wichtigste Rolle in einem Teich spielen die Pflanzen, die unter Wasser wachsen. Diese sollen Sie regelmäßig mit einer Sichel zurückschneiden. Am besten eignet sich dafür eine scharfe Sichel mit einer Kugel an der Spitze, damit die Teichfolie nicht kaputtgeht. Blätter, Blüten, Staub, abgestorbene Pflanzenteile - alles sinkt auf den Grund des Sees und bildet dort mit der Zeit eine Schlammschicht. Hier gelangen Nährstoffe ins Wasser, die nicht gewollt sind, weil sie das Algenwachstum fördern. Köchel rät, das Sediment zur Teichmitte zu befördern. So kann man es gezielt ein bis zwei Mal im Jahr an einer Stelle mit einem Unterwasserstaubsauger oder einer Teleskopstange mit Reinigungsaufsatz absaugen. Um die Schwebeteile loszuwerden, empfiehlt Köchel die Verwendung eines Skimmers. Aber nur ganz kurz - anderenfalls verliere man viel zu viel Wasser. Wachsen übermäßig Algen im Wasser, können diese mit einem Besen entfernt werden.