Wie wird PVC verklebt?

Marija Will
2025-07-05 02:32:39
Anzahl der Antworten: 7
PVC-Beläge werden überwiegend mit sehr emissionsarmen, lösemittelfreien Dispersionsklebstoffen geklebt.
Das EMICODE Gütesiegel wird von der unabhängigen GEV vergeben und garantiert bezüglich PVC-Kleber die größtmögliche Sicherheit bezüglich Raumluftbelastung sowie Gesundheits- und Umweltverträglichkeit.
RETOL hat einen dispersionsbasierten und einen faserarmierten Universalklebstoff im Sortiment, die sich beide für das Verkleben von PVC eignen.
Dispersionsklebstoffe lassen sich am besten mit einem 18 cm bzw. einem 21 cm Zahnspachtel aufbringen.
Um Lufteinschlüsse zu vermeiden, wird der Belag mit einer mindestens 50 kg schweren Walze angewalzt.
Beim Kleben von PVC-Bodenbelägen sind die Angaben des Herstellers einzuhalten.
Die Beläge können im Nassklebe- oder Haftklebeverfahren verlegt werden.
Bei saugfähigen Untergründen wird das Nassklebeverfahren angewandt.
Der PVC-Belag wird dabei in das nur kurz abgelüftete, „nasse“ Klebstoffbett eingelegt.
Beim Haftklebeverfahren wird der PVC-Belag in ein abgelüftetes Klebstoffbett gelegt.
Das Verfahren findet Anwendung bei saugfähigem und nicht saugfähigem Untergrund.
auch lesen
- Wie verklebt man PVC-Rohre?
- Wie klebt man PVC-Poolrohre?
- Welchen Kleber für PVC Rohre?
- Wie kann man Hart-PVC verkleben?
- Wie lange muss PVC-Rohrkleber trocknen?
- Wie lange muss PVC Kleber im Pool trocknen?
- Welcher Kleber klebt PVC?
- Kann man PVC mit Montagekleber verkleben?
- Wie kann ich PVC kaltverschweißen?