Unter welcher Voraussetzung muss der Unternehmer ein Lärmminderungsprogramm nach Lärmvibrationsarbschv durchführen?

Till Haupt
2025-06-16 01:25:27
Anzahl der Antworten
: 15
Ab einem Tages-Lärmexpositionspegel von 85 dB(A) müssen die Beschäftigten Gehörschutz tragen und regelmäßig arbeitsmedizinisch untersucht werden, müssen die Lärmbereiche gekennzeichnet und abgegrenzt werden, muss ein Lärmminderungsprogramm ausgearbeitet und durchgeführt werden.
Die unteren und oberen Auslösewerte für den Tages-Lärmexpositionspegel und für die Spitzenwerte bedeuten, dass bereits ab einem Tages-Lärmexpositionspegel von 80 dB(A) vorbeugende Maßnahmen zur Minderung des Lärmpegels notwendig werden.
Die oberen Auslösewerte bilden gleichzeitig die Grenzwerte für die Lärmexposition.
Sobald ein Auslösewert für Hand-Arm-Vibrationen und für Ganzkörper-Vibrationen überschritten wird, muss der Arbeitgeber ein Programm mit technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Verringerung der Exposition durch Vibrationen ausarbeiten und durchführen.
Werden sie überschritten, muss der Arbeitgeber unverzüglich die Gründe ermitteln und weitere Maßnahmen zur Verringerung der Exposition durch Vibrationen ergreifen und regelmäßig eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung durchführen.
Die LärmVibrationsArbSchV enthält die speziellen Anforderungen für die Einwirkungen durch Lärm und Vibrationen.
Die gestufte Vorgehensweise der Überprüfung und Beurteilung der Arbeitsbedingungen orientiert sich an den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes.
Die Verordnung gibt dem Arbeitgeber Hilfestellung bei der Ermittlung der Exposition durch Lärm und Vibrationen, bei der Festlegung geeigneter Schutzmaßnahmen, sowie für die Unterweisung und verweist auf die arbeitsmedizinische Vorsorge.
auch lesen
- Welche Methoden zur Lärmreduzierung gibt es?
- Welche Bereiche müssen nach LärmVibrationsArbSchV als Lärmbereiche gekennzeichnet werden?
- Wie kann man den Lärm, der in einen Raum dringt, reduzieren?
- Wie kann Lärm reduziert werden?
- Welche technischen Maßnahmen gibt es gegen Lärmgefahren?
- Was sind die 5 Lösungen gegen Lärmbelästigung?
- Welche 4 Arten von Lärm gibt es?
- Wie macht man einen Raum 100 % schalldicht?
- Wie kann man Lärm von oben reduzieren?