:

Wo stellt man am besten einen Pool auf?

Marco Wahl
Marco Wahl
2025-05-01 16:27:06
Anzahl der Antworten: 1
Es gibt einige Punkte, die Sie bei der Wahl des geeigneten Platzes bedenken sollten. So empfehlen wir, den Pool auf einem ebenen Untergrund, wie zum Beispiel einer Terrasse, aufzustellen. Doch beachten Sie, nicht nur auf dem Rasen existiert ein Gefälle. Bereits 1% Gefälle bringt eine Fläche aus dem Lot. Auf eine Länge von vier Metern ergibt dieser Höhenunterschied bereits eine Differenz mehrerer cm in der Höhe des Wasserpegels im Becken. Im Rasen oder auf Beton - wichtig ist, dass keine Steine auf dem Untergrund liegen. Zwar ist der Boden durch eine spezielle Unterlegplane geschützt, dennoch können Steine über die Zeit hinweg Löcher in diesen bohren. Sie können den Pool Untergrund im Garten auch mithilfe von Sand optimal aufbereiten. Steht Ihr Aufstellpool auf einer Fläche aus Beton oder ähnlich hartem Material, legen Sie eine Weichgummimatte auf den Untergrund. Besonders wenn Sie Kinder haben, ist ein weicher Boden aus Sand oder Gummi, um das Schwimmbecken herum von Vorteil. Beachten Sie zudem, dass Sie den Pool im Garten nicht direkt an einer Mauer oder einem Zaun aufstellen. Für den Standort ist es ebenfalls wichtig, dass ein Gartenschlauch in Reichweite ist. Diesen benötigen Sie zur Befüllung des Beckens. Achten Sie gerade in Nähe zur Terrasse darauf, dass ein Abstand von mindestens 3 Meter zu Steckdosen vorhanden ist.