:

Wie heize ich am besten meinen Pool?

Miriam Petersen
Miriam Petersen
2025-08-03 22:17:39
Anzahl der Antworten : 11
0
Um das Wasser schon zu Beginn der Badesaison auf eine angenehme Temperatur zu bringen, kannst du es mithilfe von Poolheizungen erwärmen. Für die Beheizung deines Pools hast du verschiedene Möglichkeiten. Scheint die Sonne schon für viele Stunden, sind Solarheizungen ideal. Eine Wärmepumpe benötigt zwar einen Stromanschluss und eine warme Außentemperatur, nimmt dafür aber wenig Platz ein und ist sehr effizient. Mithilfe von Poolheizungen kannst du somit die Poolsaison verlängern. Wassertemperaturen von 25 °C empfinden wir in der Regel als angenehm. Denke jedoch daran, die Heizung wieder auszustellen, wenn die angestrebte Temperatur erreicht ist.
Ullrich Vogt
Ullrich Vogt
2025-08-03 18:54:17
Anzahl der Antworten : 10
0
Wer den eigenen Pool heizen möchte, kann heute zwischen verschiedenen Methoden wählen. Die wohl aufwendigste ist der Einbau eines eigenen Blockheizkraftwerkes oder von Solarpaneelen, bei denen die Sonnenenergie in Wärme umgewandelt wird. Wesentlich sinnvoller sind daher Wärmepumpen, die ganzjährig zuverlässig warmes Wasser liefern und den Pool heizen. Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach und gleicht dem des Kühlschranks. Während dieser die Wärme im Inneren nach außen abgibt, entzieht die Wärmepumpe der Außenluft die Wärme und gibt sie über einen speziellen Wärmetauscher an das kalte Wasser des Pools ab. Um Wärmeverlust zu verhindern, solltest Du den Pool bei Nichtgebrauch abdecken. Dies gilt vor allem in den Nächten, wenn die Außentemperatur sinkt. Eine gute Abdeckplane sorgt dafür, dass das Wasser auch über Nacht angewärmt bleibt und die Wärmepumpe am nächsten Morgen keine Höchstleistungen vollbringen muss, um erneut den Pool zu beheizen.