Wo ist der beste Platz für einen Pool in Ihrem Garten?

Heiner Janssen
2025-05-01 12:38:25
Anzahl der Antworten: 1
Sicherheit, Bodenbeschaffenheit, Nachbarschaft und Sonneneinstrahlung sind wichtige Elemente, die bei der Standortwahl für Ihren Waterair-Pool berücksichtigt werden sollten. Wählen Sie einen Platz, der tagsüber möglichst viel Sonnenlicht bekommt, um Heizkosten zu sparen und Ihren Pool im Sommer optimal zu nutzen. Beobachten Sie den Verlauf der Sonneneinstrahlung in Ihrem Garten, um eine geeignete Ausrichtung zu finden. Die Qualität des Bodens ist eines der wichtigsten Kriterien für die Wahl des Standorts für einen Swimmingpool. Wenn Sie das Becken jedoch in einem Bereich aufstellen, der nicht von Pflanzen bewachsen ist, profitieren Sie von maximaler Sonneneinstrahlung, geringerer Poolverschmutzung und einer besseren Aussicht vom Wasser aus. Denken Sie daran, Ihren Pool so aufzustellen, dass er vor neugierigen Blicken geschützt ist und Sie ihn frei und nach Belieben nutzen können. Es ist auch wichtig, einen Standort zu wählen, der Ihre Nachbarn nicht belästigt. Bei der Wahl des Standorts für Ihren Pool sollten Sie auch andere Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel die Windverhältnisse und die vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen.

Angelika Klein
2025-05-01 12:27:55
Anzahl der Antworten: 4
Um den idealen Standort für Ihren Gartenpool zu finden, sollten Sie den verfügbaren Platz bewerten und funktionale Faktoren setzen, um ein elegantes Design zu beibehalten.
In größeren Räumen können Sie eine Umgebung schaffen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben vollständig entspricht, indem Sie den Pool möglicherweise mit Accessoires wie Stränden, Entspannungsbereichen und sanften Einstiegen bereichern.
Die Sonneneinstrahlung sollte ebenfalls berücksichtigt werden, da ein Pool an einem sonnigen Ort die Sonnenstrahlen optimal zur Erwärmung des Wassers nutzen kann.
Darüber hinaus kann der Schutz des Pools vor Wind und Strömung das Gesamterlebnis verbessern, da er weniger häufig gereinigt werden muss.
Um eine stabile und dauerhafte Konstruktion zu gewährleisten, ist es wichtig, die Art des Bodens zu kennen, auf dem Sie Ihren Pool bauen wollen.
Biodesign-Pools verwenden umweltfreundliche Materialien und minimieren die Umweltauswirkungen während des Baus, indem sie die Verwendung von Stahlbeton vermeiden und eine unvergleichliche Flexibilität und Haltbarkeit gewährleisten.

Liesel Schlegel
2025-05-01 11:33:20
Anzahl der Antworten: 2
Sie können sich dafür entscheiden, den Pool in Ihrem Garten dicht am Haus bauen zu lassen. Das können wir auch empfehlen, wenn Sie beispielsweise keine großen Erdarbeiten wünschen.
Sie haben viel Platz zur Verfügung? Dann gibt es auch noch andere Möglichkeiten.
Indem ein Pool mit mehr Abstand gebaut wird, schafft man eine Oase der Ruhe und kann man sich für einen kompletten „Look“ entscheiden.
Natürlich soll Ihr Pool so viele Sonnenstunden wie möglich abbekommen.
Deswegen sollten Sie einen Standort wählen, an dem Ihr Pool im Tagesverlauf möglichst wenig Schatten hat.
Manche Kunden spielen mit dem Gedanken, einen Pool unter Bäumen zu platzieren, einfach, weil das so ein schönes Bild ergibt.
Aber obwohl das vielleicht sehr schön aussieht, ist das nicht die beste Idee.
Und zwar aus verschiedenen Gründen:
Wenn die Bäume im Herbst ihre Blätter verlieren, landen diese gesammelt im Pool.
Das bedeutet zusätzliche Reinigungsarbeit für Sie.
Bäume bedeuten auch mehr Schatten und weniger direkte Sonneneinstrahlung für Ihren Pool.
Um den idealen Standort für den Pool zu finden und gut einschätzen zu können, wie viel Sonne er abbekommen wird, empfehlen wir, den gewünschten Standort des Pools mit 4 Stöcken und einer Maurerschnur im Garten zu umreißen.
Lassen Sie das Ganze einige Tage oder Wochen so stehen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Ein weiterer Tipp, den wir gerne weitergeben: Denken Sie nicht nur über die Ausrichtung des Pools nach, sondern auch über die Lage der Terrasse.
Soll es eine Terrasse werden, auf der man sich sonnen kann?
Dann richten Sie Ihre Stühle am liebsten nach der Sonne aus.
Achten Sie also – wenn möglich – darauf, dass nicht nur der Pool, sondern auch die Terrasse zur Sonne ausgerichtet wird.
Bauen Sie den Pool hauptsächlich für Ihre (Enkel-)Kinder?
Dann ist es empfehlenswert, ihn nicht außer Sichtweite zu platzieren.
Es ist praktisch, wenn man den Pool mit etwas Abstand im Auge behalten kann.

Anneliese Ludwig
2025-05-01 10:11:21
Anzahl der Antworten: 1
Wenn Ihre Immobilie geneigt ist, positionieren Sie Ihren Pool unten so, dass er in die Landschaft passt. Ein nach Süden ausgerichtetes Schwimmbad wird im Sommer maximale Sonneneinstrahlung genießen. Sie sollten daher das Sonnenlicht in Ihrem Garten zu jeder Tageszeit sorgfältig studieren. Analysieren Sie auch die vorherrschenden Winde, sie sind kalt, sie verschmutzen und kühlen das Wasser. Es scheint naheliegend, Ihren Pool in einem Abstand von Bäumen zu platzieren, um Schatten und Ablagerungen zu vermeiden, aber auch um ihre Wurzeln zu vermeiden, die zu erheblichen Schäden an den Rohren oder der Struktur führen können. In der Regel kann das Becken entweder am Rand des Grundstücks oder in einem Mindestabstand von 3 Metern vom Rand positioniert werden. Informationen über die rechtlichen Entfernungen sollten Sie mit Ihrem Rathaus, das über einen lokalen Stadtplan verfügt, klären. Denken Sie daran, je weiter weg der Pool von der Nachbarschaft ist, desto mehr können Sie Ihren Pool genießen. Achten Sie auf einen einfachen und bequemen Verkehr zwischen Haus, Garten und Pool.

Claus-Dieter Voss
2025-05-01 08:38:25
Anzahl der Antworten: 1
Der richtige Platz ist beim Poolbau im Garten entscheidend. Schließen Sie Orte aus, die von der Straße oder vom Nachbarn aus einsehbar sind. Der Pool am besten im hinteren Garten, das von allen Seiten sichtgeschützt ist. Egal ob Sie einen Pool selber bauen oder den Pool bauen lassen: Achten Sie auf einen sichtgeschützten Ort in Ihrem Garten, sodass Sie die wohltuende Abkühlung genießen können und sich nicht vor neugierigen Blicken fürchten müssen.
Dann müssen Sie den Abstand zum Nachbargrundstück einhalten und bestenfalls einen Ort wählen, der weder von Außen noch vom Nachbargrundstück aus einsehbar ist. Wichtig ist allerdings, dass der Mindestabstand von 3 m zum Nachbargrundstück eingehalten wird.