:

Was bedeutet "Klarwassergarantie

Adam Gabriel
Adam Gabriel
2025-08-08 11:15:00
Anzahl der Antworten : 11
0
Mit dem Ausfüllen des Oase Registrierungs-Formulars auf der Oase Website, erhalten Sie eine OASE Klarwassergarantie von 3 Jahren, d.h. Sie erhalten den Kaufpreis zurück, wenn die entsprechenden Produkte in diesem Zeitraum trotz nachweislich richtiger Anwendung kein klares Wasser produzieren. Gilt nur bei Produkten die mit der Oase Klarwassergarantie beworben werden.
Waldemar Jäger
Waldemar Jäger
2025-08-08 07:35:08
Anzahl der Antworten : 13
0
Wir garantieren allen Käufern eines OASE-Filtersystems entsprechend der untenstehenden Auswahltabelle klares Wasser im Teich und zwar für insgesamt 3 Jahre. Dabei bedeutet "Klarwasser": Fische, Pflanzen oder Steine sind bis zu einer Teichtiefe von 1m ab Teichoberfläche am Bodengrund zu erkennen. Allerdings kann es bis zu 6 Wochen dauern, bis ein bestehender Teich aufklart, je nach Belastung des Teichwassers. Der Filter arbeitet mechanisch und biologisch, daher ist ein 24-stündiger Betrieb von Filteranlage und Pumpe notwendig. Im Garantiefall erstatten wir Ihnen den Kaufpreis der Anlage. Detaillierte Informationen über die Bedingungen der Klarwassergarantie finden Sie im Garantieheft, das den entsprechenden Produkten beiliegt. Für die Klarwassergarantie ist eine Registrierung erforderlich.
Fritz Harms
Fritz Harms
2025-08-08 07:30:55
Anzahl der Antworten : 20
0
Klares Wasser bedeutet, dass bis zu einer Teichtiefe von 1 m ab Teichoberfläche die Fische, Pflanzen oder Steine am Bodengrund zu erkennen sind. Teiche mit Fadenalgen werden nicht als unklar bezeichnet, da sie kaum Schwebstoffe bilden. Teichwasser ist kein Leitungswasser. Bestimmte Trübungen und Färbungen sind immer vorhanden und auch natürlich, und diese schließen einen Garantiefall aus.
Rosina Krämer
Rosina Krämer
2025-08-08 06:59:18
Anzahl der Antworten : 10
0
Die Klarwassergarantie verspricht, wie ihr Name verrät, klares Wasser. Es wird von klarem Wasser gesprochen, wenn bis zu einer Teichtiefe von 1 Meter alles deutlich erkennbar ist. Es sollte keine Trübung zu sehen sein. In einem Teich mit klarem Wasser können auch Fadenalgen vorkommen. Diese bilden kaum Schwebstoffe und gelten nicht als Trübung. Da es sich um das Wasser im Gartenteich handelt, sollte nicht mit der Erwartung herangegangen werden, dass das Wasser dem aus der Leitung gleicht. Ein kleiner Unterschied in Farbe sowie Beschaffenheit ist natürlich und normal.