:

Können Sie Poolfliesen ersetzen, ohne sie neu zu verputzen?

Marietta Schultz
Marietta Schultz
2025-06-24 03:27:34
Anzahl der Antworten : 9
0
Kann ich dieses Ding also mit Wasser füllen und es zumindest schön aussehen lassen und darin schwimmen, und wenn sie kommen, können sie es dann leeren und neu verputzen? Oder wird die Einwirkung von Chlor es verschlimmern und ich sollte es leer halten, bis es neu verputzt werden kann? Als sie ihn leerten, sah er schlecht aus, aber es gab keine Hohlräume, nach denen man laut aller Aussagen suchen sollte. Jetzt sehe ich definitiv die Hohlräume und Absplitterungen im Putz, die zeigen, dass er eine neue Schicht braucht. Alternativ wäre ich gerne bereit, den neuen Putz selbst zu machen, aber als ich das vorher recherchierte, entschied ich, dass dies vielleicht das eine ist, für das ich jemand anderen bezahle.
Emine Steffens
Emine Steffens
2025-06-19 22:27:39
Anzahl der Antworten : 14
0
Möchtest du beschädigte Fliesen austauschen oder einfach etwas frischen Wind in Badezimmer oder Küche bringen? Bevor es an das Verlegen neuer Fliesen geht, müssen die alten erstmal entfernt werden. Dazu brauchst du nicht unbedingt professionelle Hilfe. Wir zeigen dir, wie du Wand- und Bodenfliesen ganz einfach entfernen kannst. Ob du nun den gesamten Fliesenspiegel oder einzelne Fliesen abschlagen möchtest: Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir dein Vorhaben im Handumdrehen. Willst du den Fliesenspiegel entfernen und die Wand neu verputzen, solltest du dazu unbedingt geeigneten Arbeitsschutz bestehend aus Schutzbrille, Feinstaubmaske und Handschuhen tragen.
Rosi Ahrens
Rosi Ahrens
2025-06-06 20:54:00
Anzahl der Antworten : 15
0
Möchten Sie die Fliesen im Bad oder der Küche überputzen, verwenden Sie am besten einen Kalk- oder Zementputz oder einen Feuchtraumputz. Gipshaltige Putze sind für diese Räume dagegen nicht zu empfehlen, denn Gips nimmt sehr viel Wasser auf. Dies kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit, die vor allem im Bad zwangsläufig entsteht, zu einer Schimmelbildung führen. Putze werden traditionell mit der Kelle aufgetragen und glatt gestrichen. Mittlerweile gibt es jedoch auch Rollputze, die Sie wie eine Wandfarbe mit einem Roller auf die Fliesen aufbringen. Solch ein Roll- oder Streichputz ist eine gute Alternative für alle, die noch keine Erfahrungen im Verputzen besitzen. Einen Rollputz können Sie außerdem schon beim Auftragen auf die Wände gestalten. Mit einer Struktur- oder Effektrolle bekommt er ein Muster. Ist die Putzschicht getrocknet, beseitigen Sie eventuell vorhandene Unebenheiten. Kleine Erhebungen können Sie wegschleifen und Vertiefungen verspachteln. Eine Putzschicht sollte stets eine Grundierung bekommen. Sie verhindert, dass Farbunterschiede später durchscheinen. Eine Grundierung macht den Putz außerdem weniger saugfähig. Ist die Grundierung getrocknet, können Sie den Putz in Ihrer Lieblingsfarbe streichen oder Sie tragen eine zweite Schicht Dekorputz auf. Er lässt sich auf vielerlei Weise bearbeiten und auch mit einem Muster versehen.
Claus-Peter Esser
Claus-Peter Esser
2025-06-06 16:46:39
Anzahl der Antworten : 8
0
Wenn du nur einzelne Fliesen austauschen möchtest, eignen sich Hammer und Meißel als Werkzeuge, um Klebereste zu lösen. Größere Flächen bearbeitest du zuerst mit dem Stemmhammer und glättest den Untergrund dann mithilfe einer Tellerschleifmaschine. Nachdem du den Fliesenkleber entfernt hast, schleifst du den Untergrund nach. Das gilt auch auf dem Boden, wenn die Fliesen direkt auf dem Estrich verlegt wurden. Nun ist die Fläche bereit für neue Fliesen.