Wie erneuert man Poolfliesen?

Iris Krieger
2025-06-15 07:32:21
Anzahl der Antworten: 4
Um Poolfliesen zu erneuern, müssen die alten Fliesen entfernt und die Oberfläche des Schwimmbeckens für die Verlegung von neuen Fliesen vorbereitet werden. Die Oberfläche des Schwimmbeckens muss verankerungsfähig, fest und frei von Rissen und haftungsmindernden Bestandteilen sein. Es gibt Spezialbetone, auf denen man bereits nach einer Trocknungszeit von 3 Monaten Fliesen verlegen kann. Risse in den Wänden oder im Boden des Schwimmbeckens werden in der Regel mit Injektionsharz geschlossen. Die Wandungen des Schwimmbeckens sollten unbedingt vor dem Fliesen durch Fräsen, Kugelstrahlen, Sand- oder Wasserstrahlen aufgeraut werden. Besonderes Augenmerk ist auf die Ausführung von Zuleitungen im Schwimmbecken zu legen, zum Schutz der des Pools zugrundeliegenden Konstruktion gegen aggressive Stoffe und auch gegen Ausblühungen von löslichen Kalkbestandteilen. Eine Verbundabdichtung ist sinnvoll, um Undichtigkeiten durch eventuell nachträglich entstehende Risse zu verhindern. Nach Auftragen und Abbinden der Verbundabdichtung ist eine Probefüllung des Beckens absolut notwendig, um dessen Dichtheit schon vor dem Fliesen feststellen zu können. Die Verlegung von Fliesen im Schwimmbecken muss nahezu hohlraumfrei erfolgen, durch das Buttering-Floating-Verfahren. Für ein Mosaik sollte ein kopfgeklebtes Mosaik zum Einsatz kommen. Die hochwertigen Fliesenmörtel zum Fliesen von Schwimmbecken müssen der Qualitätsstufe 2 der DIN EN 12004 entsprechen. Rand- und Dehnungsfugen sollten mit hochwertigem Silikon ausgeführt werden, wobei die Flanken der abzudichtenden Fliesenelemente in der Regel vorher mit Primer grundiert werden.

Björn Benz
2025-06-06 12:45:01
Anzahl der Antworten: 10
Mit einem Hybrid-Polymer-Fliesenkleber aus der Kartusche lassen sich die Fliesen auch bei befülltem Becken wieder sicher und dauerhaft verkleben. Alles, was es für dessen Einsatz braucht, ist ein erfahrener und handwerklich versierter Taucher. Der geht mit Fliesen und Kleber auf Tauchstation und trägt den Hybrid-Dichtstoff auf der Rückseite der Fliesen in mehreren Raupen auf. Aufgrund der guten Eigenschaften des Klebers ist die Anfangshaftung selbst unter Wasser groß genug, um die Fliesen an der schadhaften Stelle des Belags wieder anzubringen. Der Druck der Wassersäule trägt seinen Teil dazu bei, dass die Fliesen an Ort und Stelle bleiben und nicht verrutschen. Das Verfugen kann mit dem gleichen Produkt vorgenommen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die scharfen Mörtelkanten glatt gezogen werden, um die Verletzungsgefahr zu bannen. Wie schon bei den Fliesen reicht auch bei den Fugen der Wasserdruck für die Glättung ohne Zugabe von Glättmitteln aus. Die Vorbehandlung der schadhaften Stelle ist nicht besonders aufwendig, da nur lose Fugenreste entfernt werden müssen – weitere Vorarbeiten sind nicht nötig. Der Hybrid-Dichtstoff kann auf allen nicht saugenden Untergründen verwendet werden und bleibt dauerhaft hoch flexibel.
auch lesen
- Kann ich meinen Pool selbst neu fliesen?
- Kann man einzelne Fliesen selbst austauschen?
- Können Sie Poolfliesen austauschen?
- Wie entferne ich alte Poolfliesen?
- Kann man einen gemauerten Pool fliesen?
- Was ist die 3-4-5-Regel für das Fliesenlegen?
- Welches Gerät zum Fliesen entfernen?
- Können Sie Poolfliesen ersetzen, ohne sie neu zu verputzen?
- Wie viel kostet es, die Fliesen eines Pools auszutauschen?