:

Kann ich meinen Pool selbst neu fliesen?

Hasan Ludwig
Hasan Ludwig
2025-06-20 08:17:23
Anzahl der Antworten: 10
Hallo Shirtman55, also, technisch möglich ist es auf jeden Fall, aber auf dem Gebiet bin ich nur Laie. Wenn Du selbst kein Fliesenleger bist, solltest Du diese Arbeiten am Pool nicht in Eigenleistung ausführen, sondern einen versierten Fachmann damit beauftragen, der dann im eventuellen Garantiefall auch regresspflichtig gemacht werden kann. Die Fliesen müssen dann vollflächig verlegt und akkurat verfugt werden, damit kein Wasser dahinter gelangen kann. Ein ganz entscheidener Aspekt hinsichtlich deiner Frage ist aber ein anderer: Ist es technisch möglich, die Einbauteile nach der Renovierung mit nun zwei Lagen Fliesen weiter zu verwenden? Nun, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen für deine Überlegungen.
Gertrude Peter
Gertrude Peter
2025-06-06 12:58:59
Anzahl der Antworten: 7
Die Verlegung von Betonfliesen ist eine wichtige Aufgabe bei der Gestaltung Ihres eigenen Pools und erfordert sorgfältige Planung, Geduld und Präzision. Der erste Schritt besteht darin, die Fliesen nach dem von Ihnen gewählten Design und Muster anzuordnen. Dabei kann eine Skizze oder ein Modell hilfreich sein. Verwenden Sie einen hochwertigen Zementmörtel, um die Fliesen zu fixieren. Dies stellt sicher, dass die Fliesen dauerhaft und fest haften. Es ist entscheidend, darauf zu achten, dass alle Fliesen auf derselben Höhe liegen, um eine ebene Oberfläche zu gewährleisten. Dafür kann eine Wasserwaage oder ein anderes Nivellierwerkzeug verwendet werden. Nach der Verlegung sollten die Fliesen ausreichend Zeit zum Trocknen und Aushärten haben, bevor sie weiterbearbeitet oder belastet werden.
August Heine
August Heine
2025-06-06 12:41:46
Anzahl der Antworten: 8
Dementsprechend anspruchsvoll ist die Verlegung von Fliesen in Schwimmbecken, weshalb es lohnenswert ist, dafür einen erfahrenen Fachmann zu engagieren. Wir sind mit mehreren Fachbetrieben in Kontakt und können Ihnen daher einen Spezialisten für das Fliesenverlegen in Schwimmbädern empfehlen. Die Oberfläche des Schwimmbeckens muss zum Verlegen der Schwimmbadfliesen verankerungsfähig, fest und frei von Rissen und haftungsmindernden Bestandteilen sein. Da Beton sein Volumen beim Abbinden verringert, muss das Roh-Schwimmbecken ein Mindestalter von 6 Monaten haben, bevor Fliesen verlegt werden können. Es gibt allerdings Spezialbetone, auf denen man bereits nach einer Trocknungszeit von 3 Monaten Fliesen verlegen kann. Die Wandungen des Schwimmbeckens sollten unbedingt vor dem Fliesen durch Fräsen, Kugelstrahlen, Sand- oder Wasserstrahlen aufgeraut werden. Nach Auftragen und Abbinden der Verbundabdichtung im Schwimmbecken ist eine Probefüllung des Beckens absolut notwendig, um dessen Dichtheit schon vor dem Fliesen feststellen zu können. Das Verlegen von Fliesen im Schwimmbecken muss nahezu hohlraumfrei erfolgen. Dies geschieht durch das Buttering-Floating-Verfahren. Dieser Technik folgend, wird sowohl auf die Fliesen als auch auf den Verlegeuntergrund Fliesenmörtel aufgetragen. Die hochwertigen Fliesenmörtel zum Fliesen von Schwimmbecken müssen der Qualitätsstufe 2 der DIN EN 12004 entsprechen.
Irmtraut Meyer
Irmtraut Meyer
2025-06-06 09:11:39
Anzahl der Antworten: 3
Dementsprechend anspruchsvoll ist die Verlegung von Fliesen in Schwimmbecken, weshalb es lohnenswert ist, dafür einen erfahrenen Fachmann zu engagieren. Wir sind mit mehreren Fachbetrieben in Kontakt und können Ihnen daher einen Spezialisten für das Fliesenverlegen in Schwimmbädern empfehlen. Die Oberfläche des Schwimmbeckens muss zum Verlegen der Schwimmbadfliesen verankerungsfähig, fest und frei von Rissen und haftungsmindernden Bestandteilen sein. Die Wandungen des Schwimmbeckens sollten unbedingt vor dem Fliesen durch Fräsen, Kugelstrahlen, Sand- oder Wasserstrahlen aufgeraut werden. Nach Auftragen und Abbinden der Verbundabdichtung im Schwimmbecken ist eine Probefüllung des Beckens absolut notwendig, um dessen Dichtheit schon vor dem Fliesen feststellen zu können. Das Verlegen von Fliesen im Schwimmbecken muss nahezu hohlraumfrei erfolgen. Wer in Thermal- oder Solebädern Fliesen verlegen möchte, sollte die Wahl des Fliesenmörtels und Fugenmaterials von der jeweiligen Wasserzusammensetzung im zukünftigen Schwimmbad abhängig machen.