:

Welche Höhe Skimmer?

Ingelore Bühler
Ingelore Bühler
2025-07-20 16:22:05
Anzahl der Antworten : 22
0
Die richtige Höhe des Skimmers ist nicht explizit angegeben, aber es wird empfohlen, dass Skimmer und Einlaufdüsen an den schmalen Seiten gegenüberstehen, so dass die Strömung an der Längsseite entlang verläuft. Die Einlaufdüsen sollten im oberen Drittel des Beckens positioniert sein, optional auch im unteren Drittel. Die Höhe der Einlaufdüsen ist entscheidend für die Wasser-Durchströmung, aber auch die Positionierung des Skimmers spielt eine wichtige Rolle. Skimmer und Einlaufdüsen sollten immer auf die Leistung der Umwälzpumpe abgestimmt sein. Die meisten Einlaufdüsen benötigen eine Filterleistung von ca. 3 - 4 m³/h. Der Skimmer sollte nicht überdimensioniert sein, die maximale Durchflussmenge sollte möglichst ausgereizt werden.
Herbert Weigel
Herbert Weigel
2025-07-12 08:43:11
Anzahl der Antworten : 10
0
Der Ausschnitt für Oberflächenabsauger im Stahlmantel ist normalerweise bereits vor- bzw. ausgestanzt. Dennoch kann es vorkommen, dass die entsprechenden Öffnungen selbst vorgenommen werden müssen. Dabei sollte der Abstand von der Oberkante der Skimmeröffnung zur Oberkante der Stahlwand ca. 5 cm betragen. Unabhängig davon, ob die Ausstanzung werk- oder bauseitig erfolgt, muss die bearbeitete Stelle versiegelt und mit Korrosionsschutzmittel versehen werden. Nachdem der Wasserstand bis einige cm unterhalb des Skimmers angehoben wurde, können die Schraubenlöcher, welche noch von der Innenhülle bedeckt sind, vorsichtig mit einem Kreuzschraubenzieher durchgestochen werden. Rechteckbecken benötigen dagegen - aufgrund der eckigen Konzeption - einen Breitmaulskimmer, der mehr als doppelt so breit ist als die Standardversion. Ein Nachteil dabei ist allerdings der Wasserverlust, den diese voluminöse Ansaugöffnung verursacht. Um das zu kompensieren kann ein sogenannter „Slim“-Skimmer verwendet werden, der zwar genauso breit, dafür deutlich flacher ausfällt, als gewöhnliche Breitmaul-Absauger. Somit wird der Wasserverlust um ca. die Hälfte reduziert. Für die nachträgliche Einbindung eines Skimmers bei frei aufgestellten oder in die Erde eingelassenen Stahlwandbecken eignen sich Einhänge-Oberflächenabsauger. Da bei dieser Art keinerlei Ausschnitte am Stahlmantel und der Folie vorgenommen werden müssen, sind Einhänge-Skimmer die einfachste sowie sicherste Variante für Laien, die sich kompliziertere Baumaßnahmen am Swimmingpool nicht zutrauen.
Iris Barthel
Iris Barthel
2025-07-06 10:32:54
Anzahl der Antworten : 14
0
Gemeinsam ist allen Skimmern, dass der Wasserstand etwa Mitte der Skimmeröffnung liegt, beim Standard-Skimmer also noch gute 8 – 10 cm Beckenrand sichtbar bleiben. Die nächste Variation sind Slim-Skimmer, ist beim Standard-Skimmer die Öffnung etwa 15 cm hoch, verspricht der Slim-Skimmer mit einer Einbauhöhe von nur ca. 5 cm einen höheren Wasserstand. Über der Skimmeröffnung stehen dabei allerdings auch nur etwa 2,5 cm Wasser, beim Standard-Skimmer hingegen etwa 7 – 8 cm. Dann gibt es ein weites Feld von High-Level- bzw. Overflow-Skimmern. Die sitzen nun wirklich ganz oben am Beckenrand und sind entweder am Becken verschraubt oder ganz elegant einlaminiert.
Niels Brandt
Niels Brandt
2025-07-03 08:16:51
Anzahl der Antworten : 10
0
Ich denke, es ist auch genau so gedacht, den Wasserstand auf Mitte Skimmer zu haben. Höherer Skimmer gleich mehr Tiefe, aber ob es auf die paar Zentimeter ankommt? Normalerweise möchte man den Wasserstand so hoch wie möglich haben, deswegen verbauen die meisten den Skimmer sehr weit oben, damit man eben nicht zu viel Wassertiefe verliert. Der Skimmer muss natürlich dann auch noch funktionieren. Wasserstand sollte mittig sein, kann auch etwa 3/4 sein. Ich würde mal vermessen und dann den Skimmer so einbauen, dass die OK des Blendrahmens knapp unter der UK Handlauf ist. Dann hast du ja noch genug Fleisch. Mit einem Stück Blech und Aufdoppelung kannst du das ja ändern ( mit Sika einkleben). Notwendig ist das bei 150 cm Pool bestimmt nicht, aber du hast schon Recht, es sieht etwas besser aus, wenn der Wasserstand so hoch wie möglich ist und nicht noch 15 cm vom Rand zu sehen ist. Außerdem bauen ja viele gar keine Randbefestigung in Form von einem überbauten Handlauf und dann sieht man den ja oben auch.
Mark Bartels
Mark Bartels
2025-06-23 03:56:17
Anzahl der Antworten : 10
0
Bei einer Beckenteife von 150 cm steht mir, mit kurzbeinigen 160 cm Körpergröße, damit das Wasser gerade bis über die Schultern bei einer Wassertiefe von ca. 140 cm. Gemeinsam ist allen Skimmern, dass der Wasserstand etwa Mitte der Skimmeröffnung liegt, beim Standard-Skimmer also noch gute 8 – 10 cm Beckenrand sichtbar bleiben. Über der Skimmeröffnung stehen dabei allerdings auch nur etwa 2,5 cm Wasser, beim Standard-Skimmer hingegen etwa 7 – 8 cm. Dann gibt es ein weites Feld von High-Level- bzw. Overflow-Skimmern. Die sitzen nun wirklich ganz oben am Beckenrand und sind entweder am Becken verschraubt oder ganz elegant einlaminiert. Es sieht ja auch wirklich schön aus, wenn der Wasserstand bis am Beckenrand anliegt.
Marietta Schlegel
Marietta Schlegel
2025-06-19 04:28:57
Anzahl der Antworten : 11
0
Gemeinsam ist allen Skimmern, dass der Wasserstand etwa Mitte der Skimmeröffnung liegt, beim Standard-Skimmer also noch gute 8 – 10 cm Beckenrand sichtbar bleiben. Die nächste Variation sind Slim-Skimmer; ist beim Standard-Skimmer die Öffnung etwa 15 cm hoch, verspricht der Slim-Skimmer mit einer Einbauhöhe von nur ca. 5 cm einen höheren Wasserstand. Über der Skimmeröffnung stehen dabei allerdings auch nur etwa 2,5 cm Wasser, beim Standard-Skimmer hingegen etwa 7 – 8 cm. Dann gibt es ein weites Feld von High-Level- bzw. Overflow-Skimmern. Die sitzen nun wirklich ganz oben am Beckenrand und sind entweder am Becken verschraubt oder ganz elegant einlaminiert. Beim Standardskimmer-Becken bleibt diese Welle noch innerhalb der vier Poolwände, beim HighLevel-Dingens ist sie schon draußen. Wer tatsächlich den Pool zur Gymnastik nutzen möchte, sollte sich lieber ein Becken mit max. 140 cm Tiefe und einem Wasserstand von etwa 130 cm zulegen; es sei denn, Sie sind deutlich über 160 cm groß.
Anton Engelmann
Anton Engelmann
2025-06-06 05:17:11
Anzahl der Antworten : 11
0
Eine Möglichkeit den Zugang zum Skimmer zu erhöhen ist es, bspw. durch Holzlatten oder Kunststoffleisten eine Art Schale/Umrandung zu fertigen, in welche der Skimmer-Deckel anschließend hineingelegt werden kann. Diese Schalung sollte entsprechend so hoch ausgelegt werden, dass der Skimmer-Deckel in etwa ebenerdig bzw. auf gleicher Höhe wie der an den Pool angrenzende Anbau eingelegt werden kann. Bei den meisten herkömmlichen „Standard“-Skimmern kann die Erhöhung einfach mithilfe eines „KG Rohrs DN 200“ durchgeführt werden. Das KG-Rohr passt sehr häufig genau in die Nut des Skimmers, in welcher sonst der Deckel liegt und kann mit einem PVC-Kleber in dieser Nut fixiert werden.