Geht die Skimmerdichtung über die Poolfolie?

Ivo Schwarz
2025-07-06 15:32:33
Anzahl der Antworten
: 13
Nachdem der Wasserstand bis einige cm unterhalb des Skimmers angehoben wurde, können die Schraubenlöcher, welche noch von der Innenhülle bedeckt sind, vorsichtig mit einem Kreuzschraubenzieher durchgestochen werden. Anschließend wird der Flansch aufgesetzt und über Kreuz festgeschraubt. Danach wird mit einem Teppichmesser ein Kreuz in die Innenhülle geschnitten und die Folienreste entfernt.
Dazu wird die beiliegende Doppeldichtung über die Blechwand an der Ausstanzung geschoben, der Skimmer an die äußere Öffnung gehalten und mit kleinen Stellschrauben von innen fixiert.
Unter Umständen ist es notwendig zusätzliche Bohrungen an der Stahlwand durchzuführen, da nicht immer Lochungen für die Sicherungsschrauben vorhanden sind.

Ismail Wilhelm
2025-06-29 14:57:43
Anzahl der Antworten
: 14
Die Skimmerdichtung geht über die Poolfolie.
Machen Sie kurz vor den Einbauteilen noch einmal Halt um die Ausschnitte für Skimmer, Einlaufdüse und eventuell auch Poolscheinwerfer vorzunehmen.
In diesem Zuge sollten Sie gleich die Dichtungen austauschen, eine dichte Poolfolie bringt nichts, wenn die Dichtung etwa der Einlaufdüse undicht ist.
Zum Schluss kann der Pool bis etwa auf 2/3 Höhe der Skimmeröffnung gefüllt werden.
Ihr Pool erstrahlt jetzt im neuen Glanz.

Centa Seiler
2025-06-22 14:57:52
Anzahl der Antworten
: 9
Eigentlich ist das eine Doppeldichtung, die in das Loch in der Stahlwand gesteckt wird und diese beidseitig bedeckt, die Folie kommt also vom Wasser aus gesehen vor die Dichtung, dann wird der Skimmer montiert, und dann die Folie ausgeschnitten. Also, von Innen nach Außen: -Skimmerabdeckplatte (Flansch) -Folie -Dichtung -Stahlwand -Dichtung -Skimmerkörper. Die Dichtung gehört über das Loch geschoben, so daß sie Innen von der Stahlwand ist und außen. Die Dichtung kannst du ja jetzt noch reingeben von Außen. Danach schneidest vorsichtig ein Loch rein und montierst den Skimmer Körper nach, das sind ja nur zwei Schrauben.

Irmtraud Schröder
2025-06-14 22:31:54
Anzahl der Antworten
: 12
Du musst doch nicht den Kunststoffrahmen zur Poolfolie abdichten, sondern Deine Stahlwand zur Folie abdichten.
Dies machst du, indem du die Dichtung zwischen Folie und Stahlwand einsetzt und dann mittels dem Rahmen die Folie, Dichtung und Stahlwand „verpress“ an den Skimmer verschraubst.
Ich habe mir Installationsvideos angeschaut und dort wird gesagt, die Dichtung soll nur auf die Stahlwand gesetzt werden.
Also NICHT über den Liner.
Mir kommt das komisch vor und wollte euch kurz um Bestätigung bitten oder ob ihr eine andere Meinung dazu habt.
Der alte Einlassrahmen saß mit der Dichtung direkt AUF dem Liner.

Karl-Heinrich Richter
2025-06-06 03:00:02
Anzahl der Antworten
: 10
Die Folie wird vom Flansch gegen die Dichtung gepresst. Sonst kann das Wasser zwischen Folie und Stahlmantel entweichen.
Meist sind dies Undichtheiten im Bereich der Folienverschraubungen.
Neue Dichtungen einsetzen.
Hinweis: Bei Stahlmantelbecken die beiden Dichtungen jeweils innen und außen auf das Blech.
Löcher und Risse der Folie können auch problemlos unter Wasser verklebt werden.
PVC Reparaturset mit Unterwasserklebstoff einsetzen.
Optische Kontrolle der Folie - Schweißnähte.
Ein Loch kann mit PVC Folie mit Unterwasserklebstoff wieder verklebt werden.
auch lesen
- Wie installiere ich eine Pool-Skimmer-Dichtung?
- Kann ein Skimmer kaputt gehen?
- Welche Höhe Skimmer?
- Wie repariert man einen undichten Skimmer im Pool?
- Kann man einen Pool-Skimmer austauschen, ohne die Auskleidung auszutauschen?
- Warum leckt mein neuer Skimmer?
- Warum dürfen Chlortabletten nicht in den Skimmer?
- Wie hoch soll das Wasser im Skimmer stehen?
- Wie hoch sollte das Wasser in einem Skimmer stehen?