:

Wie lamellen reinigen?

Alois Riedl
Alois Riedl
2025-08-06 23:03:33
Anzahl der Antworten : 17
0
Die Art der Reinigung richtet sich nach dem Material der Lamellen. Produkte mit dem Bürste-Icon sind ausschließlich durch leichtes Abbürsten zu säubern. Dafür kommt eine weiche Bürste in Frage oder auch der Bürstenaufsatz des Staubsaugers. Das Icon mit Hand und Tuch zeigt an, dass der Lamellenvorhang feucht abwischbar ist. Eine kleine Reinigungsprobe an verdeckter Stelle gibt Aufschluss, ob es funktioniert. Das Waschsymbol mit der Kennzeichnung 30° bedeutet, dass die Lamellen in der Waschmaschine und / oder per Hand waschbar sind. Die Reinigung der Verbindungsketten und Gewichtsplatten erfolgt vorzugsweise mit Wasser und etwas Allzweckreiniger.
Ivonne Forster
Ivonne Forster
2025-08-06 19:06:43
Anzahl der Antworten : 16
0
Den Lamellenvorhang mit einem antistatischen Tuch abwischen. Den Lamellenvorhang mit einem Staubwedel oder einer weichen Bürste abbürsten. Den Lamellenvorhang mit einem auf schwacher Stufe eingestellten Staubsauger absaugen. Vor dem Waschvorgang den Stoff auf Waschbarkeit prüfen. Die Lamellen niemals wringen/schleudern oder im Trockner trocknen. Die Lamellen dürfen weder direkt noch indirekt mit scharfen oder alkalischen Glas-/Rahmen-Reinigungsmitteln in Berührung kommen. Vorsicht: Feuchtes Abwischen kann Flecken verursachen. Perlex- und Alu-beschichtete Stoffe sowie Verdunkelungsstoffe sind nicht waschbar. Lamellen mit eingeschweißten Beschwerungsplatten sind nicht maschinenwaschbar.