Soll ich meinen Skimmer rund um die Uhr laufen lassen?

Emmy Reiter
2025-08-14 17:56:28
Anzahl der Antworten
: 16
Es gibt keine Antwort auf die Frage, ob man den Skimmer rund um die Uhr laufen lassen sollte.
Hab gerade einen bekommen, der hat super Arbeit geleistet.
Lasst ihr den alle 24/7 drin?
Außerdem reibt die Umrandung meines Pools am Gehäuse, irgendwelche Vorschläge für eine Rub Rail, die ich da anbringen kann?

Meinolf Zimmermann
2025-08-07 01:42:16
Anzahl der Antworten
: 17
Hallo, je nachdem, wofür du den Skimmer brauchst, kann das durchaus Sinn machen. Ich habe mir damals wegen der Kahmhaut einen angeschafft und nur alle zwei Stunden 15 min laufen gelassen. So schnell kommt die Kahmhaut normalerweise nicht wieder und die 15 Minuten reichen locker aus, die entstandene zu entfernen. Für was brauchst Du ihn denn überhaupt, in Einfahrphasen habe ich auch einen Skimmer dran hängen, aber auch nur dann, um Kahmhaut vorzubeugen. Läuft dann 2 mal tgl. 15 Minuten, das reicht vollkommen aus für diese Zwecke.
Der Skimmer übernimmt kleine und kleinste Pflanzenteile, die größeren werden mit Netz abgefischt. Kahmhaut kommt bei mir sehr selten, dann lasse ich ihn mal für eine Std laufen.

Kornelia Lechner
2025-08-07 00:23:41
Anzahl der Antworten
: 15
Wir lassen ihn nachts und vormittags laufen. Von 21:00 Bis 11:00. Ich lasse ihn ca 2 mal am Tag so etwa 30 min laufen, dann ist die Oberfläche sauber. Er muss nicht die ganze Zeit laufen. In der Zeit, wo das Licht an ist, reicht es aus, wenn der Skimmer läuft. Hi, ich lasse meinen 24/7 durchlaufen.....wurde mir auch so geraten vom Zoofachhandel. Also in meinem Aquarium läuft der EccoSkim rund um die Uhr 24/7. Hallo, bei mir läuft der Skimmer 24/7 durch.

Felix Schulze
2025-08-06 21:45:53
Anzahl der Antworten
: 13
Heute war Tag zwei, ich habe ihn vier Stunden laufen lassen.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Eine Aussage darüber wie er sich auf die Wasserqualität auswirkt kann jetzt noch nicht gemacht werden, dazu ist es einfach zu früh.
In ein paar Tagen mehr dazu.
Ich habe ihn vier Stunden laufen lassen.
Er hat ca. 100 m² Teichoberfläche geskimmt, es war ein windstiller Tag.
Ich pumpe doch!
Der Skimmer als Standskimmer steht waagerecht auf dem Teichgrund.
Am Wochenende wird der Skimmer genau waagerecht fixiert und die Schläuche endgültig verlegt.

William Conrad
2025-08-06 21:39:58
Anzahl der Antworten
: 17
Den Skimmer lässt du immer dran, nicht abmontieren.
Achte darauf, dass der Skimmer exakt horizontal hängt, dann werden die Insekten etc. sauber von der Oberfläche des Wassers in den Skimmer gesaugt.
Die Pumpe musst du so lange laufen lassen, bis das Wasser min. 2x umgewälzt wurde.
Ich mache 3-4x wenn du den Pool nicht benutzt oder über Nacht, mit der Plane abdecken.
Dann hast du nicht so viel Zeugs im Wasser und der Pool kühlt nachts nicht so stark aus.
Das kannst du nicht ausrechnen, das müsste auf der Pumpe drauf stehen, liter/h, ist es eine Intex-Pumpe mit Kartusche, 2200l/h oder 3000 l/h, dein Pool wird so etwa 15000l haben.
Wenn ich den Skimmer an die Pumpe anschließe und die Pumpe anschalte, wird zusätzlich automatisch auch das Wasser umgewälzt.
Das müsste auf der Pumpe drauf stehen, liter/h, ist es eine Intex-Pumpe mit Kartusche, 2200l/h oder 3000 l/h, dein Pool wird so etwa 15000l haben.

Jakob Beyer
2025-08-06 21:29:39
Anzahl der Antworten
: 21
Wird Ihr Skimmer im Teich durch eine Pumpe betrieben, sollten Sie diese rund um die Uhr laufen lassen, damit Schmutzpartikel keine Chance bekommen, zu Boden zu sinken.
Das Reinigungsintervall kann also zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen liegen.
Je nach Wind und Jahreszeit verschmutzen Skimmer in Teichen unterschiedlich schnell.