:

Kann man Chlortabletten in den Skimmer legen?

Birgitt Michels
Birgitt Michels
2025-08-08 07:59:01
Anzahl der Antworten : 18
0
Einige raten davon ab, Chlortabletten direkt in den Skimmer zu legen, da dies Nachteile haben kann. Chlortabletten im Skimmerkorb Einige Poolbesitzer legen die Chlortabletten direkt in den Skimmerkorb. Auch diese Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Vorteile: Bequeme Handhabung: Die Chlortabletten lassen sich einfach in den Skimmer legen, ohne dass zusätzliche Geräte benötigt werden. Nachteile: Schnellere Auflösung der Tablette durch starken Wasserfluss: Die Tabletten lösen sich schneller auf, was zu einem höheren Chlorverbrauch führen kann. Schäden am Skimmer: Das Chlor kann den Skimmer beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.
Richard Frank
Richard Frank
2025-08-08 07:03:14
Anzahl der Antworten : 16
0
Viele Poolbesitzer legen die Chlortabletten in den Skimmer, egal ob Multitabs oder normale Langzeit Tabletten. Schließlich ist das die einfachste Variante und die Tabletten lösen sich ja auch auf. Nur leider ist das nicht ganz richtig. Dass sich die Tabletten auflösen steht außer Frage. Viel mehr geht es dabei um die Frage: Wann lösen sie sich auf? Wenn sich die Chlor Tablette nun zu schnell auflöst, droht eine Überchlorung, wodurch die Poolfolie ausbleichen kann. Um dies vorzubeugen, sollten Sie keine Chlortabletten in den Skimmer legen. Wenn das Wasser im Skimmer zu lange steht und die Filteranlage nicht läuft, greift die hohe Chlorkonzentration den Skimmer an. Dies hat zur Folge, dass dieser irgendwann getauscht werden muss. Auch dies können Sie umgehen, indem Sie keine Chlortabletten in den Skimmer legen. Zusammenfassend halten wir fest, dass eine Platzierung der Chlortabletten im Skimmer nur Nachteile hat.
Verena Jacob
Verena Jacob
2025-08-08 06:33:53
Anzahl der Antworten : 13
0
Einen Chlortab sollte man nicht direkt in den Skimmer legen. Löst sich der Tab dort bei eingeschalteter Poolpumpe aufgrund der Wasserströmung zu schnell auf. Zudem kann die hohe Chlor-Dosierung sowohl im Skimmer als auch an der umliegenden Poolfolie zu Schäden und Verfärbungen führen. Außerdem können immer mal wieder kleinere oder größere Chlorklumpen aus dem Skimmer in den Pool schwappen, was gerade bei Kindern durchaus bedenklich sein kann. Durch die genau berechnete Größe der Sieblöcher strömt nun genug Wasser in das Sieb, um die Tablette aufzulösen. Die starke Reibung durch den Sog des Wassers bei eingeschalteter Pumpe wird aber erheblich reduziert, so dass sich das Chlor langsamer auflöst. So werden auch die herausschwappenden Chlorklumpen verhindert, da diese ja nicht mehr durch die feinen Öffnungen des Einsatzes hindurchgelangen können.