Wie reinigt man einen Pool-Skimmerkorb?

Britta Beck
2025-08-31 18:44:44
Anzahl der Antworten
: 13
Um einen Pool-Skimmerkorb zu reinigen, sollten Sie den Korb herausnehmen und ihn entweder durch Klopfen auf eine harte Oberfläche oder durch Abspritzen reinigen. Es ist auch wichtig, den Korb visuell zu überprüfen, um zu sehen, ob er irgendwo gerissen ist. Denn durch einen rissigen Korb gelangt der Schmutz direkt in den Propeller der Pumpe, wo die Kanäle verstopft werden und die Pumpe nicht mehr die erforderliche Leistung erbringen kann. Im Falle eines gerissenen Korbes empfehlen wir, diesen so schnell wie möglich durch einen neuen zu ersetzen. Wenn der Korb sauber ist, setzen Sie ihn wieder in die Pumpe ein, er muss in die Rillen in der Pumpe passen.

Jens-Uwe Wiesner
2025-08-27 00:44:22
Anzahl der Antworten
: 12
Nehmen Sie den Korb aus dem Skimmer.
Schlagen Sie den Schmutz aus oder spülen Sie ihn mit einem Schlauch ab.
Stellen Sie den Korb zurück und stellen Sie sicher, dass er an seinem Platz ist, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Es wird empfohlen, den Skimmerkorb wöchentlich zu reinigen, um zu verhindern, dass sich Schmutz ansammelt.
Ja, spezielle Reinigungsmittel können helfen, Öl und Fett zu entfernen, aber stellen Sie sicher, dass diese Produkte für die Verwendung in Schwimmbädern sicher sind.
Im Allgemeinen sind zum Reinigen der Körbe keine Spezialwerkzeuge erforderlich.
Zum Öffnen des Pumpendeckels kann jedoch ein Schraubenzieher hilfreich sein.

Inna Knoll
2025-08-19 05:50:57
Anzahl der Antworten
: 18
Den Vorfilterkorb, auch Skimmerkorb genannt, reinigt man mit einem Wasserschlauch.
In dem Skimmerkorb lagern sich die etwas gröberen Verschmutzungen wie Laubblätter, Zweige oder Blütenblätter ab.
Als erstes reinigt man den Vorfilterkorb mit einem Wasserschlauch.
Wenn man den Skimmerkorb herausnimmt, ist darunter der Filtersack.
Darin sammeln sich die feineren Schmutzpartikel.
Danach wird Skimmer, also der Vorfilterkorb, des Poolfilters wieder am Pool eingesetzt.

Lidia Funk
2025-08-08 06:50:57
Anzahl der Antworten
: 11
Versuche es mal mit einem Schmutzradierer. Damit bekomme ich den Rand im Skimmer ohne irgendwelche Zusatzmittel weg. Der Rand bei mir im Skimmer ist auch schmierig, der Schmutzradierer bekommt ihn problemlos weg. Mit dem Schmutzradierer geht es sehr einfach und schnell weg! Damit bekommst du auch die Wasserlinie sauber. Nimm kein Spülmittel, sondern Randfix, falls das Zeux zu sehr backt. Das schäumt nicht. Ich habe aber mit Schwamm und ggf. Schmutzradierer kein Problem, das zu entfernen. Wenn man die Beesxhmutzung täglich entfernt geht es noch leicht. Wenn es sich ein paar tage eingebrannt hat durch die sonne, wird es schwierig.