:

Wie bekommt man Ablagerungen im Pool weg?

Angelika Klein
Angelika Klein
2025-08-06 04:39:22
Anzahl der Antworten : 16
0
Entdecken Sie grüne Ablagerungen am Pool-Boden, sollten Sie so schnell wie möglich handeln. Handeln Sie sofort, indem Sie zum Beispiel das Wasser austauschen und den glitschigen Belag am Boden entfernen. Der Pool sollte hygienisch sauber sein, wenn Sie frisches Wasser hineingeben. Möchten Sie das Wasser nicht austauschen, entfernen Sie zunächst die Algenreste, Blätter und Co. die sich im Wasser befinden. Verwenden Sie dazu einen Poolkescher für die Oberfläche und einen Bodensauger oder eine Beckenbürste für den Boden unter Wasser. Überprüfen Sie den pH-Wert mit einem Teststreifen. Dieser sollte im Idealfall zwischen 7,0 und 7,6 liegen. Ist das nicht der Fall müssen Sie eine spezielle Lauge oder eine Säure hinzugeben, damit der pH-Wert ideal ist. Anschließend wird das Wasser mit einer Stoßchlorung behandelt. Damit töten Sie Keime und Bakterien ab. Lösen Sie dafür Chlorgranulat in zehn Liter Wasser auf. Verteilen Sie es auf der gesamten Wasseroberfläche. Das Wasser sollte zirkulieren, damit sich das Chlor besser verteilt. Der Filter sollte so lange laufen, bis das Wasser wieder klar ist. Tipp: Beugen Sie grüne Ablagerungen zum Beispiel mit Algizid vor. 100 Milliliter reichen für 10 Kubikmeter Wasser aus.
Sylke Ernst
Sylke Ernst
2025-08-06 00:51:51
Anzahl der Antworten : 18
0
Entfernung von Schmutz- und Algenablagerungen, die sich immer wieder am Poolboden absetzen. Nach dem Absaugen mit dem Bodensauger beobachtet man häufig bereits am nächsten Tag die gleichen Schmutz- und Algenablagerungen. Wenn Sie einen einfachen, an den Skimmer anzuschließenden Bodensauger haben: Lassen Sie den Bodensauger nach dem Absaugen bei laufender Umwälzpumpe einfach über Nacht im Becken an der tiefsten Stelle liegen. Das Wasser wird nun nicht von der Wasseroberfläche abgesaugt, sondern über den Bodensauger an der tiefste Stelle entnommen. Sie haben somit praktisch einen Bodenablauf geschaffen. Die langsam absinkenden Algen werden angesaugt und können ausfiltriert werden. Wenn Sie einen Bodensauger haben: Ziehen Sie den Saugschlauch vom Gerät ab und befestigen diesen an den Skimmer. Lassen Sie das andere Ende des Schlauches (eventuell mit einem Gewicht beschwert) bei laufender Umwälzung an der tiefsten Stelle im Becken liegen. Auch dadurch haben Sie einen Bodenablauf geschaffen, die Schwebstoffe werden angesaugt und ausfiltriert. Hinweis: Während der Maßnahme gelegentlich die Ablagerungen (z.B. mit einem Schrubber) aufwirbeln. Die vollständige Entfernung der Ablagerungen kann bis zu drei Tagen dauern.